Flohmarkt am Ulmer Zelt abgesagt
Aufgrund der Wetterlage haben die Verantwortlichen des Ulmer Zelts den für Samstag geplanten großen Flohmarkt abgesagt. Der zweite große Flohmarkt findet am 22. Juni statt.

Tag der Rekorde in der Hafengasse
Am Münstertag sind in der Hafengasse wieder Rekorde angesagt. Die Händler in der längsten Gasse bieten am Samstag, 1. Juni, bei ihrem „Tag der Rekorde“ wieder leckeres Essen, gute Unterhaltung und rekordverdächtige Aktionen. Los geht es um 11 Uhr. Die Geschäfte zwischen Hafenbad und Frauenstraße sind bis 20 Uhr geöffnet. Der Erlös kommt der Renovierung des Ulmer Münsters zugute.

Hilde Mattheis: Energiewende sozial gerecht gestalten
Die Preissteigerungen der Energiewende dürfen nicht einseitig zu Lasten der kleinen Verbraucher gehen, während Großverbraucher entlastet werden, fordert die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis.

Trauriges Ende einer Flucht: Hund erschreckt Hasen zu Tode
Aus einem Hasenstall im Garten eines Reihenhauses in Neu-Ulm wurden von Montag auf Dienstag drei Hasen entwendet und offenbar freigesetzt.

Diebesbande im Geschäft gestellt
Eine ganze Bande Ladendiebe haben die Mitarbeiter eines Ehinger Geschäfts am Dienstagabend gestellt. Das Trio wollte Waren im Wert von rund 2500 Euro stehlen.

Ladendieb scheitert kläglich
Dank der Aufmerksamkeit der Beschäftigten eines Ulmer Geschäfts ist am Dienstag ein Ladendieb kläglich gescheitert.

Geld aus Wohnung gestohlen
Einbrecher waren am Dienstagvormittag in einer Söflinger Wohnung. Dort erbeuteten sie insbesondere Bargeld.

Michael Kiens ist neuer stellvertretender Pflegedirektor am Universitätsklinikum
„Ich sehe mich vor allem als Schnittstelle und Dienstleister für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dabei verliere ich aber gesamtbetriebliche Aspekte nicht aus dem Blick“, sagt Michael Kiens, seit Kurzem neuer stellvertretender Pflegedirektor am Universitätsklinikum Ulm.

Verein Leise klagt: Zu viele Bars und Tische auf dem Judenhof
Der Verein Leise ist wieder aktiv. Diesmal am Judenhof, wo Vereinssprecherin Ursula Girmond wohnt. Dem Problem der Leise-Aktivistin - die Bürgerdienste konnten auf Anhieb nicht sagen, wie viele Anwohner sich mit der Leise-Sprecherin beschwert haben - widmet die Heimatzeitung immerhin eine halbe Aufmacherseite plus Kommentar. Die Anwohnerin klagt über zu viele Bars, zu viele Tische und Wasserpfeifengeruch auf dem Judenhof.

Staugefahr wegen Vollsperrung der Tunnelröhre von Mittwochabend bis Sonntag
Weil in den Pfingstferien das innerstädtische Verkehrsaufkommen erfahrungsgemäß geringer ist, nutzen die Straßenbauer diese Zeit für dringende Baumaßnahmen. Ab Fronleichnam wird die Röhre des Tunnels komplett für vier Tage vollständig gesperrt. Es wird mit Verkehrsbehinderungen gerechnet.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen