Ulm News, 25.05.2013 11:57
Erfolgreiche Rauschgiftkontrollen
Insgesamt achtmal wurden Ulmer Polizeibeamte fündig, die gezielt nach Rauschgift suchten.
Erfolgreiche Rauschgiftkontrollen Insgesamt achtmal wurden Ulmer Polizeibeamte fündig, die gezielt nach Rauschgift suchten. Dabei wurden geringe Mengen Amphetamin, Ecstasy-Tabletten, Marihuana und LSD sichergestellt sowie ein Führerschein einbehalten. In der Nacht zum Samstag kontrollierten die Beamten gezielt im Umfeld einer Techno-Veranstaltung in der Ulmer Innenstadt. Dabei wurden sie sechsmal fündig. Ein weiterer Drogenkonsument ging den Ermittlern in der Nähe des Münsterplatzes und ein unter Drogen stehender Autofahrer in Schelklingen ins Netz. Den ersten Aufgriff verzeichnete die Polizei bereits gegen 20.00 Uhr in der Weststadt. Der Mann stand unter Drogeneinfluss und hatte vermutlich Marihuana geraucht. Bei ihm wurden geringe Antragungen des Rauschmittels an sogenannten „Longpapers“, längerem Zigarettenpapier das zum Drehen von „Joints“ verwendet wird, gefunden.Bereits gegen 21.20 Uhr wurden die Polizisten erneut fündig. Bei der Durchsuchung des Mannes, der ebenfalls erkennbar unter Drogeneinfluss stand, wurde versteckt in seiner Socke ein Tütchen mit Amphetamin aufgefunden. Der anschließende Schnelltest zeigte, der Mann hatte auch Amphetamin konsumiert.Bei weiteren Kontrollen wurde bei einem 17-Jährigen, drei Heranwachsenden und einem 25-Jährigen verschiedener Drogenkonsum festgestellt und geringe Mengen der Rauschmittel sichergestellt. Gegen alle Personen sind Ermittlungsverfahren gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet worden.Um 01.20 Uhr wurde ein 23-jähriger Autofahrer in Schelklingen kontrolliert. Auch bei ihm wurde Drogeneinfluss festgestellt. Zur Beweissicherung erhob die Polizei eine Blutprobe. Der Fahrer muss er sich wegen des Fahrens unter Drogen verantworten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen









