24. Markt für Kunsthandwerk in Neu-Ulm
Am ersten Maiwochenende ist in der Neu-Ulmer Innenstadt wieder viel geboten: Auf dem Petrusplatz lockt der Kunsthandwerkermarkt, das Team der Museen am Petrusplatz lädt zum Museumsfest ein und beim Verkaufsoffenen Sonntag ist zudem auch noch ein Einkaufsbummel durch zahlreiche Neu-Ulmer Geschäfte möglich. Der Kunsthandwerkermarkt ist am Samstag, 5. Mai, von 10
bis 18 Uhr und am Sonntag, 6. Mai, von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag sind zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet.
Woher kommt der ganze Blütenstaub?
Nach einem unterkühlten Frühjahr hat in den vergangenen Wochen trockenwarmes Wetter für eine Entwicklungsexplosion in der Natur gesorgt. Dabei erfolgt die Blüte vieler Gewächse in diesem Jahr gleichzeitig. Dadurch sind derzeit besonders viele Pollen unterwegs.
Traute und Richard Schwarz feiern 60. Hochzeitstag
Traute und Richard Schwarz aus Neu-Ulm feierten am vergangenen Donnerstag, 26. April, ihren 60. Hochzeitstag. Neu-Ulms 3. Bürgermeisterin Rosl Schäufele überbrachte dem Jubelpaar Geschenke und herzliche Glückwünsche der Stadt Neu-Ulm.
Berufskletterer setzen Nistkästen für Mauersegler an der Herdbrücke
Zwei Berufskletterer haben sich am Montag an der Herdbrücke in Ulm abgeseilt.
Rock in den Mai auf dem Neu-Ulmer Rathausplatz - Stadtkapelle unterhält beim Aufstellen des Maibaums
Nach der erfolgreichen Premiere von „Rock in den Mai" im vergangenen Jahr begrüßt die Stadt Neu-Ulm den Wonnemonat am Montag, am 30. April, wieder mit fetziger Rockmusik und dem traditionellen Maibaumstellen. Los geht’s um 17.30 Uhr.
Maischerze erlaubt - Straftaten nicht!
Ein echter Scherz tut keinem weh. Wird der Scherz aber zur Straftat, ist es für die Betroffenen längst kein Spaß mehr. Sie müssen am nächsten Morgen dann nicht nur das Toilettenpapier aus dem Garten entfernen. Oft haben sie bedeutenden Schaden zu beklagen. In der Nacht zum 1. Mai sind vor allem junge Menschen unterwegs zu ihren berüchtigten "Maischerzen".
Baustelle Südstadtbogen in Neu-Ulm: Keine Blindgänger gefunden, keine Evakuierung notwendig
Auf der Baustelle des Südstadtbogens in der Neu-Ulmer Innenstadt wurden bei der Sondierung des ersten von insgesamt drei Teilbereichen am Donnerstag keine Blindgänger gefunden. Die drei auffälligen Punkte, die heute Vormittag genauer untersucht wurden, haben sich allesamt als ungefährlich herausgestellt. Gefunden wurden lediglich eine Brechstange, eine Wasserleitung und Schrott. Somit wird am Sonntag, 29. April, keine Evakuierung erforderlich.
Digitalisierung – und NU? Zweites Neu-Ulmer Zukunftsgespräch am 7. Juni
Es ist soweit: Das Neu-Ulmer Zukunftsgespräch geht am Donnerstag, 7. Juni, in die zweite Runde. Diesmal mit dem Titel „Digitalisierung – und NU?“. Anmeldeschluss ist am Freitag, 25. Mai.
Baustelle Südstadtbogen: Bisher wurden keine weiteren Blindgänger gefunden
Auf der Baustelle des Südstadtbogens in der Neu-Ulmer Innenstadt laufen derzeit die Sondierungsarbeiten im Westbereich des Grundstücks. Bisher wurden keine weiteren Blindgänger gefunden.
Überlebensberater Johannes Warth präsentiert Erfolgsrezept - 400 Teilnehmer beim VR-BankForum in Neu-Ulm
„Achtsamkeit – oder was ERFOLGt daraus?“ – unter diesem Vortragstitel zeigte der vielseitige Entertainer Johannes Warth am Montagabend im Rahmen des VR- BankForums auf, wie man in Sachen Erfolg die eigene „Werkzeugpalette“ mit einer Handvoll Samen erweitern kann. Rund 400 Gäste waren der Einladung der VR-Bank Neu-Ulm in das Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Haus gefolgt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen













