Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm warnt vor höheren Gewerbesteuern bei einem Nuxit
Für die Mitglieder des Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V (kurz CI) hat sich das aktuelle Geschäftsjahr gut angelassen. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung, der 57. in der Geschichte des Clubs, waren die Mittelständler mehr als zufrieden mit dem Rückenwind der aktuellen wirtschaftlichen Kennzahlen. Bedenken hegten die Unternehmer aber gegen die gegenwärtigen Nuxit-Bestrebungen.

Fernwärmenetz Neu-Ulm weiter ausgebaut - Stadtwerke erhöhen die Versorgungssicherheit
in den vergangenen Tagen wurde die Fernwärmeversorgung im Bereich Neu-Ulm -Vorfeld abgeschaltet. Während dieser Zeit war das Versorgungsgebiet um das Heizkraftwerk Bradleystraße in zwei Stränge aufgeteilt. Die Unterbrechung wurde den rund 510 betroffenen Haushalten vorab mitgeteilt.

Beim Skifahren hat’s gefunkt - Elsbeth und Friedrich Soldner sind seit 60 Jahren verheiratet
Beim Skifahren hat’s gefunkt: Der 26. August ist für Elsbeth und Friedrich Soldner aus Offenhausen ein ganz besonderes Datum: An diesem Tag vor genau 60 Jahren haben die beiden sich das Ja-Wort gegeben. Da die Eheleute an ihrem Hochzeitstag verreist waren, erhielten sie in dieser Woche noch nachträglich Besuch von Oberbürgermeister Gerold Noerenberg.

Eislaufsaison startet am 1. Oktober - Dachkonstruktion der Eissportanlage ist sicher - Neue Familientarife
Die Eislaufsaison in der Eissportanlage Ulm/Neu-Ulm startet wie geplant am 1. Oktober. Die statische Untersuchung des Hallendachs in dieser Woche hat ergeben, dass die Standsicherheit der Dachkonstruktion gegeben ist. Das teilt Donaubad-Geschäftsführer Jochen Weis mit.

Kreisfreiheit von Neu-Ulm: Verwaltungen sondieren Möglichkeiten
Gemeinsame, beidseitig abgestimmte Pressemitteilung von Stadt und Landkreis Neu-Ulm Der Neu-Ulmer Stadtrat plädierte im Juli für eine Kreisfreiheit der Stadt Neu-Ulm. Er beauftragte die Verwaltung, eine abschließende Entscheidung über eine Antragstellung zur Kreisfreiheit vorzubereiten und hierzu in Verhandlungen mit dem Landkreis einzutreten.

Trude Herr-Abend mit Christine Reichert feiert Premiere im Theater Neu-Ulm
Am Donnerstag, 28. September, 20 Uhr steht die erste Premiere der neuen Spielzeit im Theater Neu-Ulm an. Mit Christiane Reichert wird die gern als "Ulknudel" verschlissene Trude Herr "auferstehen" lassen.

Führung: Hermann Köhl und der 1. Weltkrieg
Das Neu-Ulmer Stadtarchiv lädt am Samstag, 7. Oktober, zur Stadtführung „Köhl und der 1. Weltkrieg“ ein.

Radio 7 zahlt's: 6600 Hörer erfüllen Herzenswunsch einer Mutter
"Mein Sohn wünscht sich ein Geschwisterchen!" Seit letzter Woche bewegt dieser Satz das Radio 7 Land. Nur leider ist das auf natürlichem Wege für Daniela Weber und ihren Mann aus Neu-Ulm nicht möglich. Helfen könnte eine künstliche Befruchtung. Die ist aber teuer, alleine der Eigenanteil pro Behandlungszyklus beträgt 1600 Euro. Radio 7 zahlt die Behandlung.

Zum dritten Mal Seniorentage in Ulm und Neu-Ulm
Kostenlose Informations- und Mitmach-Angebote am 4. Oktober in Ulm und um 14. Oktober in Neu-Ulm: Die Städte Ulm und Neu-Ulm laden im Oktober zum mittlerweile dritten Mal zu gemeinsamen Seniorentagen ein.

Grüne zum Orange Campus: Die Finanzierung muss stimmen - Keine Erklärung vor dem 26. September
Die Ulmer Grünen befürworten den Orange Campus unter der Voraussetzung, dass die Finanzierung stimmt. Daher seien alle öffentlichen Bekundungen dazu vor dem 26. September, dem Tag der Gemeinderatssitzung, "aus unserer Sicht denkbar deplatziert", teilt Fraktionsgeschäftsführer Michael Joukov mit.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Kein Highlight der Woche: Polizei schießt auf Mann nahe Ulmer Landratsamt
Beim Polizeieinsatz in der Nähe des Ulmer Landratsamtes ist am Donnerstagmittag ein Mann angeschossen...weiterlesen