OB Gunter Czisch kritisiert Orange Campus-Planer: Gut gemeinte Hinweise offenkundig nicht ernst genug genommen
In Sachen Orange Campus hat sich nun der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch in einem Schreiben direkt an die Basketball-Manager Andreas Oettel und Dr. Thomas Stoll gewandt. Er erinnert in dem Schreiben daran, dass "Grundlage eines solch ambitionierten Projekts wie des Ihren gegenseitiges Vertrauen, Verlässlichkeit und nicht zuletzt wechselseitiger Respekt" sei. Letzteres vermissen Ulmer Verwaltung und Gemeinderäte, die sich erst kürzlich gemeinsam und ähnlich an die Basketballer gewandt haben. Nochmals betont Czisch: "Für einen zustimmenden Beschlussantrag müssen die im Juli beschlossenen Bedingungen vollumfänglich verfüllt werden".

Warum sind Novoline Spiele so beliebt?
Bei Slot-Titeln wie „Book of Ra“, „Sizzling Hot“, „Dolphin's Perl“, „Lucky Lady´s Charme, „Mermaid´s Pearl“ schlagen die Herzen vieler Casinofans höher. Die Spiele des Software- Entwicklers Novoline gehören nach wie vor mit zu den beliebtesten Games bei den Spielern im Casino hierzulande.

Acht weitere Stolpersteine zur Erinnerung an jüdische Nazi-Opfer werden in Neu-Ulm verlegt
Am kommenden Donnerstag, 12. Oktober, verlegt der Kölner Künstler Gunter Demnig zum dritten Mal Stolpersteine in der Stadt Neu-Ulm. Die Verlegung beginnt um 9 Uhr in der Augsburger Straße 45. Die in den Boden eingelassenen Steine sollen an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern. 15 Stolpersteine gibt es in Neu-Ulm bereits.

Neu-Ulm leuchtet: Straßenbeleuchtung in der Innenstadt wird erneuert
Ab Montag, 9. Oktober, wird in mehreren Straßenzügen in der Stadtmitte in Neu-Ulm die Straßenbeleuchtung erneuert. Aufgrund der Arbeiten werden die Straßen für den Verkehr teilweise voll gesperrt. Rund 35 Jahre tut die Straßenbeleuchtung in einigen Straßen im Herzen Neu-Ulms nun schon ihren Dienst.

Ulmer Gemeinderäte zum Orange Campus: Basketballer sollen Einsatz auf Erfüllung der gestellten Bedingungen konzentrieren
Die vom Ulmer Gemeinderat in seiner letzten Sitzung mehrheitlich beschlossene zweite Lesung des Antrags zur Unterstützung des Projektes Orange Campus der Ulmer Basketballer sei ein deutliches Signal, "dass noch Fragen um das Projekt und seine Finanzierung offen sind", schreiben Reinhold Eichhorn (FWG) Dr. Thomas Kienle (CDU), Dr. Richard Böker (GRÜNE) und Erik Wischmann (FDP) im Namen ihrer Fraktionen. Die Unterzeichner empfehlen den Basketballmanagern Dr. Thomas Stoll und Andreas Oettel,"ihren Einsatz auf die Erfüllung der gestellten Bedingungen zu konzentrieren und die offenen Fragen nicht in Abrede zu stellen."

Sturm, Regen, Kälte - Das Wetter wird ungemütlich
Sturmtief Xavier rauscht vor allem über den Norden Deutschlands hinweg. Es bringt nicht nur Regen und Sturm, sondern auch nasskalte Luft mit. Das Wetter übers Wochenende wird ungemütlich.

Basketball-Manager Dr. Thomas Stoll lobt Sportentwicklung von Neu-Ulm
Anlässlich einer Veranstaltung der Neu-Ulmer CSU referierte Dr. Thomas Stoll, sportlicher Manager der Ulmer Profi-Basketballer und Vorsitzender des Vereins BBU 01, am tag der Deutschen Einheit in Pfuhl zum Thema Sportentwicklung. Er hob in diesem Zusammenhang die Kraft der Doppelstadt hervor.

Ist Emanzipation im Islam möglich? - Lesung mit Frauenrechtlerin Sineb El Masrar
Ist Emanzipation im Islam möglich? Um dieses Thema geht es bei der Lesung und Diskussion mit der Freuenrechtlerin Sineb El Masrar am 4. Oktober in Neu-Ulm im Brückenhaus der Sparkasse Neu-Ulm-Illertissen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.

Ich will keine Schokolade
Neu-Ulm: Theater Neu-Ulm |
Ein "Trude Herr-Abend" in Szenen und Schlagern mit Christiane Reichert und (nicht nur) am Klavier Wolfgang Eichler.

Notfallseelsorge Ulm/Alb-Donau-Kreis präsentiert Imagefilm
Wenn plötzlich alles anders ist, leistet die Notfallseelsorge Ulm/Alb-Donau-Kreis Erste Hilfe für die Seele – für jene, die zurückbleiben, und für die Einsatzkräfte. Das ist die Botschaft des gut einminütigen Imagefilms, den die Gruppe am Freitag im Ulmer Rathaus präsentiert hat. Auf Einladung von Oberbürgermeister Gunter Czisch verfolgten über 100 Vertreter von Polizei, Feuerwehr und Rettungsorganisationen sowie des politischen Lebens der Stadt Ulm die Premiere.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Kein Highlight der Woche: Polizei schießt auf Mann nahe Ulmer Landratsamt
Beim Polizeieinsatz in der Nähe des Ulmer Landratsamtes ist am Donnerstagmittag ein Mann angeschossen...weiterlesen