Stolz sein auf Geleistetes – Einheit jeden Tag erarbeiten - Festakt in Pfuhl zum 35. Tag der deutschen Einheit
Der CSU-Ortsverband Pfuhl hatte in auch in diesem Jahr und damit bereits zum 18. Mal zum traditionellen „Bayerischen Frühstück“ in den Museumsstadel nach Pfuhl eingeladen.
Polizei warnt aktuell dringend vor der Masche "falsche Polizeibeamte"
Das Polizeipräsidium Ulm verzeichnet aktuell eine Vielzahl von Anrufen mit der Masche „Falsche Polizeibeamte.“
Allein im September fast 1.000 zusätzliche Verträge in der IHK Region Bayerisch-Schwaben
Rund einen Monat nach dem offiziellen Ausbildungsstart ist weiter viel Bewegung auf dem Ausbildungsmarkt. Allein im September 2025 (analog zum Vorjahr) sind bei der IHK Schwaben rund 1.000 zusätzliche Ausbildungsverträge für das laufende Jahr eingegangen.
Auch in Westschwaben und damit der Region Günzburg- Neu-Ulm fanden noch viele Unternehmen und Auszubildende zusammen. „Die jungen Menschen entscheiden sich immer später, wie ihr Weg nach dem Schulabschluss weiter geht. Das ist für die Ausbildungsbetriebe eine enorme Herausforderung“, berichtet Dr. Christian Fischer, stellvertretender Leiter des Bereichs Bildung bei der IHK Schwaben in Augsburg.
Unerlaubtes Tunertreffen in Altenstadt mit Landfriedensbruch - Polizei wird mit Pyrotechnik ausgesperrt
In den Nachtstunden des 04.10.2025 gingen mehrere Anrufe über eine Ansammlung von mehreren hundert Fahrzeugen der Tuningszene bei hiesiger Dienststelle ein. Und es ging noch weiter, bis dahin, dass die Polizei wird mit Pyrotechnik ausgesperrt werden sollte.
1:4-Niederlage der Spatzen gegen FC Ingolstadt 04 - erste Niederlage unter Glasbrenner
Der SSV Ulm 1846 Fussball verliert auswärts mit 1:4 gegen den FC Ingolstadt 04. Bis zur Pause hieß es noch 1:1. Das Ulmer Tor erzielte Leon Dajaku. Als die Spatzen am Ende aufmachen müssen, fangen sie noch Treffer drei und vier. Die Partie geht um diese ein, zwei Tore zu hoch aus, aber unterm Strich ist die Niederlage verdient - Interimstrainer Moritz Glasbrenners erste im vierten Spiel. Jetzt ist die Frage - wer folgt auf ihn - oder folgt überhaupt jemand auf ihn?
Stimmen zum Spiel gibt es hier
auf SpatzenTV
Spannendes Mittelalter-Wochenende im herrlichen Sauna-Bereich des Donaubads – eine Zeitreise in frühere „Schwitztage“.
Am ersten Wochenende des Oktobers taucht der Sauna-Bereich des Donaubads ins Mittelalter ein – es gibt eine Sauna-Zeitreise. Dabei gilt der normale Eintritt – kein Eventzuschlag.
Alles wird besser - Florian Paul & Die Kapelle der letzten Hoffnung
Da kann sich das Roxy-Publikum freuen: Florian Paul ist ein Geschichtenerzähler. Er spricht vom Leben, von der Liebe, von der Einsamkeit, von großen Themen in kleinen Ereignissen, mit rauchiger Stimme und großen Gesten wie ein alter
Trinker, der vom Tresen aus versucht die Welt zu erklären.
Zusammen mit seiner Band „Die Kapelle der letzten Hoffnung“ stellt Florian Paul nun sein aktuelles Album
„Alles wird besser“ live in der ROXY Cafébar – ganz nah am Publikum.
Eissportanlage am Donaubad feiert 50. Geburtstag – Start der Jubiläums-Saison am kommenden Freitag
Am 3. Oktober 2025 startete die Donaubad-Eissportanlage in die neue Saison. Es wird eine Jubiläums-Saison mit vielen Highlights werden, denn die beliebte Anlage feiert ihren 50. Geburtstag. Und gleich am ersten Samstag der neuen Saison findet die erste Eisdisco statt.
Aufrüttelndes Glanzlicht der Woche: Brandbrief der bayerischen IHK an Landes- und Bundesregierung
Nach dem Brandbrief zum drohenden Aus der Bahnerweiterung zwischen Ulm und Augsburg geht heute schon der nächste in die Post: Mit einem eindringlichen Schreiben haben sich die bayerischen IHKs an Ministerpräsident Markus Söder sowie an die Bundestagsabgeordneten der Regierungskoalition gewandt. Hintergrund ist die wachsende Sorge um die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland. Die IHKs fordern eine entschlossene „Wirtschaftswende“ – und kritisieren fehlende Reformschritte, gebrochene Versprechen und zunehmende Belastungen für Unternehmen. „Die Erwartungen an die Bundesregierung waren groß – doch stattdessen erleben wir einen gefährlichen Stillstand“, betont Reinhold Braun, Präsident der IHK Schwaben. „Wenn zentrale Zusagen wie die Senkung der Stromsteuer nicht eingelöst werden, verspielt das Vertrauen. Die Wirtschaft braucht endlich klare Signale und echte Entlastungen.“
Mit Rückenwind in die Zukunft: mehr als 200 neue Auszubildende am Universitätsklinikum Ulm
Die Akademie für Gesundheitsberufe des Universitätsklinikums Ulm (UKU) hat 220 junge Menschen zum Start ihres Ausbildungsjahres im Kloster Wiblingen begrüßt. In den kommenden drei Jahren erwerben die Auszubildenden umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrungen in neun verschiedenen Gesundheitsberufen und werden so zu qualifizierten Fachkräften ausgebildet.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen















