Ampelanlage an einem Neu-Ulmer Knotenpunkt funktioniert wieder - lange Staus am Wochenende
Ausgerechnet am verkaufsoffenen Sonntag und am Töpfermarkt viele Autofahrer standen am Wochenende in Neu-Ulm im Stau, weil die Ampelanlage an der Kreuzung Memminger Straße / Europastraße defekt war. Doch seit Montagnachmittag funktioniert sie wieder.

Basketballspektakel für die K.O-Phase im OrangeCampus
Die deutsche Nationalmannschaft steht nach einer spektakulären Gruppenphase mit fünf ungefährdeten Siegen im Achtelfinale.
Alle Spiele der KO-Runde gibt`s live und kostenlos beim Public Viewing am OrangeCampus.

Brückenbauer - tonnenschwer und millimetergenau: erste Teile in Adenauerbrücke B10 Ulm eingesetzt
Am späten Freitagabend waren viele Urlaubsrückkehrer auf der Bundesstraße 28 von Hittistetten Richtung Ulm unterwegs und standen vor der Adenauerbrücke im Stau. In den beiden Nächten von Freitag bis Sonntag wurden für den Neubau die ersten Brückenträger eingebaut.
Es folgt noch eine spektakuläre Foto-Galerie.

Provisorischer Donau-Steg für Radler und Fußgänger wieder gesperrt - Schillerstraße ganz zu
Nochmals das Update des Baustellenmanagements der Stadt Ulm für diese Woche. Man man weiß, woran man verkehrstechnisch dran ist, auch wenn man nicht darüber happy ist. ulm-news hat die größten aktuellen Bauarbeiten schon vorgestellt - hier die Gesamtübersicht - und es gibt auch eine öffentlicht Führung:

„Und am Freitag gehen wir ins A.“ – Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium
Mehrere kleine "Queen-Konzerte" – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum heutigen Geburtstag von Freddie Mercury – mitreißende Reden, ein schwungvolle Dokumentarfilm-Premiere – dazu gleich drei ausverkaufte Vorführungen, der legendäre Nachtclub Aquarium in der Ulmer Kohlgasse 20 feierte heute im Ulmer Roxy echt eine fulminante Matinee, Gala, Vorstellungsreigen – da gehen einem die Schubladen aus. Und das ist auch gut so, denn das Aquarium muss genauso gewesen sein: nicht einzuordnen – immer spannend, kultig, partyesk – und mit so vielen Stars und Sternchen, dass Ulm für lange 30 Jahre auf der Promi-Landkarte auch oft ganz oben stand – aber das ist nun schon 26 Jahre lang her – und war doch erst gestern, denn am Freitag gehen wir doch ins A, oder?

Bundesweiter Warntag nun am 11. September
Am Donnerstag, 11. September 2025, findet ab 11.00 Uhr der nächste Bundesweite Warntag statt. Verschiedene Warnsysteme sollen getestet werden, wie das Landratsamt Neu-Ulm mitteilt.

„Wir werden wieder über die 100.000er Besuchermarke kommen“ - Saisonbilanz Freibad im Donaubad
Endspurt in der Freibadsaison im Donaubad. Denkt sich wohl auch das Wetter und nimmt am Wochenende nochmals so richtig Fahrt auf.
Die Bilanz zieht die Donaubad GmbH schon heute – und die fällt kurz vor dem 100.000. Besucher auch für dieses Jahr gut aus.

BwK in Ulm als Mekka für ehemalige Rettungshubschrauber-Besatzungen
Rund zwei Jahre dauerte es, bis der Förderverein traumateam e.V. einen alten Hubschrauber des Typs Bell UH-1D als Denkmal für das Ulmer Bundeswehrkrankenhaus (BwK) organisieren konnte. Nachdem der Platz rings um die Maschine fertig gestaltet war, wurden nun ehemalige Besatzungsmitglieder des damaligen Bundeswehr-Rettungshubschraubers nach Ulm eingeladen. Und sehr viele kamen, wie unser Korrespondent Thomas Heckmann berichtet.

Ein Glanzlicht der Woche: Engagement des Monats: Glacis-Galerie Neu-Ulm wird zum Center der Herzen
Die Glacis Galerie organisiert gemeinsam mit dem Neu-Ulmer Verein Firefly Hope Project e.V. und der Neuen Arbeit erstmalig den „Monat des Engagements“ und wird damit zum Center der Herzen. Im Mittelpunkt steht eine große Kleiderbörse mit Flohmarkt für Bedürftige hier und in Flüchtlings-Lagern. „Wir alle können Herbst- und Winterkleidung spenden – wir alle können Gutes tun“, so Glacis-Galerie-Centerleiterin Melissa Esin – und sie wird den Erlös nochmals finanziell aufstocken.

Heute Nacht nochmals "mehr" Adenauerbrücke - das wird auch wieder kompliziert
Zu der bisherigen Adenauerbrücke über die Donau zwischen Ulm und Neu-Ulm kommt an den nächsten Wochen eine weitere Brücke. Um während des Neubaus der Adenauerbrücke den Verkehr weiter fließen lassen zu können, hat sich das Bauamt Krumbach eine große Lösung einfallen lassen, wie unser Korrespondent Thomas Heckmann berichtet.






 
Highlight
Weitere Topevents



Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
						
 Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen

Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen





















 
									 
				 
  