Landrat Geßner: Vorbilder, besonders für junge Menschen
Landrat Erich Josef Geßner überreichte Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an fünf Persönlichkeiten aus dem LandkreisNeu-Ulm.

Vertrauen stärken, Reputation erhöhen
„Neu-Ulm: Neue Wege“ – so überschreibt „Wir in Neu-Ulm“ neuerdings die eigene Arbeit. Stephan Salzmann, Vorsitzender von „Wir in Neu-Ulm“ und primus inter pares eines siebenköpfigen Kreativ-Teams: „Wir machen nicht mal bloßes City- oder Stadtmarketing, sondern wollen das Profil Neu-Ulms schärfen und Neu-Ulm voranbringen.”

Neu-Ulm voranbringen
Am 10. Februar 2012 erschien in einer Lokal-Zeitung unter der Dachzeile “Innenstadtbelebung” der Artikel
Citymanager soll aus Totenstille neues Leben machen.
In der Unterzeile heißt es: “Stadt greift Einzelhändlern unter die Arme: Geld für einen Citymanager”. Das trifft es nicht. Nicht mehr! Schreibt Heinz Koch.

"Wohl-fühlen 2012" - Vom Wohl-Klang bis zur Wohl-Tat
"Wohl-fühlen 2012" - ist das ein Markenzeichen? Oder muss man aussagekräftiger firmieren: "Wohl-fühlen in Neu-Ulm"? Darüber diskutiert "Wir in Neu-Ulm". Es gibt weitere Vorschläge wie: "Neu-Ulmer Wohl-fühl-Woche" oder "Wohl-fühl-Tage in Neu-Ulm". Fest steht: Es beginnt am Samstag, 23. Juni mit einem Abend, den der berühmte Professor Spitzer in der (WOW) "Arena" in Neu-Ulm performed zum Thema "Sich wohlfühlen - wie geht das"? Und dann folgt ein Programm bis zum 30. Juni, welches anders sein soll als das, was sonstwo an "Gesundheitstagen" veranstaltet wird.

Neues Restaurant für das Hotel Meinl
Das Hotel & Restaurant Meinl in Reutti investiert in diesem Jahr rund 1,5 Millionen Euro. Die Bauarbeiten – Schwerpunkt ist der Neubau des Restaurantbereichs - wurden am Freitag mit einem Spatenstich im Beisein von Gerhard Hölzel, dem zweiten Bürgermeister der Stadt Neu-Ulm, gestartet.

Landrat aus Oberfranken in Neu-Ulm
Zu einem Gedankenaustausch hat Landrat Erich Josef Geßner Christian Meißner (links), seinen neuen Amtskollegen aus dem oberfränkischen Landkreis Lichtenfels, im Landratsamt Neu-Ulm empfangen.

Vier neue Busse für die SWU-Linien
Vier fabrikneue Mercedes-Busse ergänzen seit kurzem den Fuhrpark der Schwaben Mobil Nahverkehr. Die in Bobingen bei Augsburg ansässige Tochtergesellschaft der SWU Verkehr fährt seit 2006 die Stadtwerke-Linien in Ulm und Neu-Ulm.

Professor Dr. Michael Braun und Professorin Dr. Uta M. Feser sind neue Vorsitzende von „Hochschule Bayern“
19 Präsidenten bayerischer Hochschulen für angewandte Wissenschaften wählten einen neuen Vorstand von „Hochschule Bayern“. Die Wahl zum ersten Vorsitzenden fiel im Rahmen der gestrigen Mitgliederversammlung auf Prof. Dr. Michael Braun, Präsident der Hochschule Nürnberg. Die stellvertretende Vorsitzende bestimmten die Mitglieder Prof. Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm (HNU).

Bundesverdienstkreuze für Hildegard Mack und Sebastian Knaur
Staatsministerin Dr. Beate Merk überreichte im Rahmen einer Feierstunde im Landratsamt auch zwei Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten: an Doris Raschka und Josef Eggle.

Club der toten Dichter wird verdammt lebendig
Die Neu-Ulmer wollen es nicht besser machen als andere, wollen nicht "den Höchsten" oder sowas haben, sie wollen ES anders machen. Motto "Neu-Ulm: Neue Wege". Manchmal spinnen sie dabei auch - ein wenig jedenfalls. Jetzt behaupten sie nämlich: "Die Zeit ist reif für Theater-Klassiker im Taschenformat." Und veranstalten dazu im März ein mehrtägiges Festival: das "1. Neu-Ulm PocketKlassiker-Festival".









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen