Weiberfasching mit Hits der 80er und 90er Jahre in der Krone und im Kronekeller
An Weiberfasching wird in der „Krone“ und im „Kronekeller“ in der Ulmer Altstadt wieder heiß gefeiert. Die bekannte Party startet am 16. Februar in dem großen Lokal und darunter im Gewölbekeller um 20 Uhr. Für Partymusik sorgt DJ Blondie.

Das ist los in Ulm im Jahr 2012
Das alte Jahr ist zu Ende, doch das neue wirft bereits seine Schatten voraus. Auch das Ulmer Stadtjahr 2012 wartet mit einer ganzen Reihe abwechslungsreicher und vielfältiger Veranstaltungen auf. Höhepunkt sind die Veranstaltungen rund um das Jubiläum "Aufbruch von Ulm entlang der Donau 1712/2012".

Bus-Weihe auf dem Münsterplatz - Kirchlicher Segen für drei Reisebusse von Baumeister-Knese
Drei große Reisebusse des Ulmer Reiseunternehmens Baumeister-Knese erhielten am Dreikönigstag auf dem Münsterplatz den kirchlichen Segen. Zum Gottesdienst im Ulmer Münster und zur feierlichen Bus-Weihe kamen über 800 Stammkunden, Schüler und Dauerfahrkartenbesitzer der Linie 22 Ulm – Laupheim sowie Reisegäste des größten privaten Ulmer Busunternehmens.

SWU beantragt für Bahnstrecke Senden nach Weißenhorn die Planfeststellung
Ein weiterer Schritt ist getan, um die Bahnstrecke zwischen Senden und Weißenhorn wieder für Personenzüge zu öffnen. Vor Weih-nachten hat die SWU Verkehr die Planfeststellung für die Ertüchti-gung der knapp zehn Kilometer langen Strecke beantragt und die Unterlagen nach München geschickt.

Sternsinger besuchen einen Ehemaligen - Erich Josef Geßner empfängt im Landratsamt die Heiligen Drei Könige
Weihrauch lag am Tag vor „Dreikönig“ im Landratsamt in der Luft. Landrat Erich Josef Geßner war die allererste Anlaufstelle für die Sternsinger aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Johann Baptist, die auch noch am heutigen Samstag in Neu-Ulm unterwegs sind.

Cilly Gadenne, die älteste Landkreisbürgerin, wurde an Silvester 106 Jahre alt
So alt wie sie ist niemand anderer im Landkreis Neu-Ulm. Maria Cäcilia (genannt „Cilly“) Gadenne wurde an Silvester 106 Jahre alt. Landrat Erich Josef Geßner besuchte sie nun im Haus ihrer 68-jährigen Tochter Elke in Leibi, bei der sie wohnt, und überbrachte ihr seine herzlichen Glückwünsche und zwei Geburtstagsgeschenke.

Jürgen Schäffner und Ingo Wortmann als SWU-Geschäftsführer wiederbestellt
Jürgen Schäffner (47), technischer Geschäftsführer der SWU Energie GmbH, und Ingo Wortmann (41), technischer Geschäftsführer der SWU Verkehr GmbH, sind bis 30. Juni 2017 in ihren jeweiligen Funktionen bestätigt worden. Diesen Beschluss fassten die zuständigen Aufsichtsratsgremien der SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH bei der letzten Sitzung im alten Jahr.

ulm-news wünscht allen Lesern ein gutes neues Jahr - und für 2012 viele gute News
Das Team von ulm-news wünscht allen Lesern einen stimmungsvollen Jahreswechsel und ein gutes, erfolgreiches, friedfertiges und gesundes Jahr 2012. Unser Wunsch für 2012: Viele, viele positive Nachrichten.

SWU erhöht Strompreis um 4 Prozent
Ab 1. Januar 2012 kostet die Kilowattstunde brutto 1,0 Cent mehr. Der neue Preis gilt für rund 85.000 Stadtwerke-Stromkunden. Ein Drei-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden bezahlt künftig knapp drei Euro mehr im Monat.

SWU erhöht Investitionen in die Wasserversorgung auf 6,3 Millionen Euro.
Wegen wichtiger Investitionen erhöht die SWU den Wasserzins. Ab 1. Januar kostet der Kubikmeter Wasser 1,75 Euro brutto, drei Cent mehr als bisher. Daneben erhöhen sich auch die jährlichen Grundpreise der verschiedenen Kundengruppen.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen