Ulm News, 29.12.2013 00:00
Buntes Frühlingserwachen im Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Haus
Vom 7. bis 9.Februar ist das Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Haus (ESH) zum 17. Mal Gastgeber einer international anerkannten Blumenschau. Begonnen hatte alles vor 34 Jahren mit der ersten Orchideenschau im Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Haus“, berichtet ESH-Geschäftsführer Herbert Lang.
Alle zwei Jahre veranstaltet seither das Edwin-Scharff-Haus in Zusammenarbeit mit der Deutschen Orchideen-Gesellschaft (DOG), diese hochkarätige Ausstellung. Im Blickpunkt vieler Orchideenfreunde aus Süddeutschland und Orchideenzüchtern aus aller Welt, sind die bevorstehenden Neu-Ulmer Orchideentage der internationale Orchideen-Treffpunkt und gleichzeitig Plattform für den 69. Fachkongress der DOG. Zum 17. Mal seit 1980 veranstaltet das Edwin-Scharff-Haus (ESH) gemeinsam mit der Deutschen Orchideen-Gesellschaft (DOG), die Neu-Ulmer Orchideentage. Vom 7. bis 9. Februar werden zahlreiche regionale, nationale und internationale Orchideenzüchter ihre schönsten Exemplare auf der großen Blumenschau präsentieren. Als internationaler Orchideen-Treffpunkt hat sich Neu-Ulm bei vielen Orchideen-Liebhabern aus Süddeutschland und Orchideenzüchtern aus aller Welt in über drei Jahrzehnten einen Namen gemacht. Auch dieses Jahr können bei der dreitägigen Schau, alte Naturformen sowie die neuesten Züchtungen bewundert werden. Am Freitag (7. Februar) um 11.00 Uhr, wird Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg den Startschuss für die 17. Neu-Ulmer Orchideentage geben. Besondere Neuzüchtungen werden von den Besuchern bei der öffentlichen Blumenschau mit Spannung erwartet. Eine sogenannte Hybride wird, wie bei den vergangenen Veranstaltungen, im Anschluss an die Eröffnung auf den Namen einer prominenten Dame getauft. Wer die Auserwählte bei der kommenden Orchideenschau sein wird, geben die Verantwortlichen allerdings erst bei einer Pressekonferenz kurz vor der Eröffnung bekannt. Neben einem prachtvollen Blütenmeer erwartet die Besucher eine Ausstellung in der Ausstellung. Mehrere regionale Künstler werden ihre Arbeiten unter dem Titel „Orchideen und Kunst“ präsentieren. Gesellschaftlicher Höhepunkt wird die „Flower Power Night“ mit der Ariane Müller Band sein, die am Samstag (8. Februar, 19.30 Uhr) inmitten der Blumenausstellung im Edwin-Scharff-Haus stattfindet.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







