Ulm News, 19.12.2013 16:04
Vitaminspritze für Neu-Ulmer Grundschule
Kurz vor den Weihnachtsferien kam für die Kinder der Grundschule Stadtmitte in Neu-Ulm noch einmal der Weihnachtsmann. Martin Löffler, Geschäftsführer vom Neu-Ulmer Fruchthof Nagel, überraschte Schulleiterin Beate Altmann und 220 Schüler mit vitamingefüllten Weihnachtskörben.
Am Donnerstag mussten die Kinder der Grundschule Mitte in Neu-Ulm keine Schuhe vor die Türe stellen, um reich beschenkt zu werden. Auf die rund 220 Schülerinnen und Schüler wartete eine köstliche Überraschung. Aus dem Vollen beschenkte Martin Löffler, Geschäftsführer vom Neu-Ulmer Fruchthof Nagel, die Kinder der Multikulti-Grundschule mit weihnachtlichem Obst. Dazu packte der zweifache Vater, der einst auch hier zur Schule ging, rund zwei Zentner Äpfel, Orangen und Nüsse in einen Transporter und brachte die Vitamine persönlich auf direktem Weg in die Schule. Nach der Pausenglocke um 9.15 Uhr war die Freude bei den Schülerinnen und Schülern riesig. Mit Begeisterung bedienten sich die Kinder an den prall gefüllten Obstkisten, die Martin Löffler gemeinsam mit Schulleiterin Beate Altmann bereitgestellt hatte. Zur Intension der weihnachtlichen Aktion sagt Löffler: „Ich erinnere mich noch gut an das als Kind erlebte Brauchtum und den Gabenteller in der Weihnachtszeit. Da gehören Äpfel, Orangen und Nüsse einfach dazu. Ich finde es schade, dass viele Kinder dieses weihnachtliche Gefühl noch nie erlebt haben. Mit unserer spontanen Aktion möchte ich das ändern“. Aus dem Bauch heraus überrascht der 52-jährige immer wieder mit pfiffigen Aktionen und unterstützt damit Menschen in der Donaudoppelstadt. So unterstützt das Unternehmen seit vielen Jahren auch die Ulmer Vesperkirche. Die Neu-Ulmer Grundschule ist Multikulti. „Kinder aus 22 Nationen gehen hier zur Schule,“ berichtet Schulleiterin Beate Altmann. „Für viele Kinder ist unser Brauch des Schenkens zur Weihnachtszeit noch fremd.Eine Aktion wie diese lässt nicht nur Kinderaugen glänzen, sondern ist auch pädagogisch wertvoll. Nicht zuletzt weil sie ein beispielhafter Beitrag für gesunde Ernährung ist“.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen