Ulm News, 19.12.2013 16:04
Vitaminspritze für Neu-Ulmer Grundschule
Kurz vor den Weihnachtsferien kam für die Kinder der Grundschule Stadtmitte in Neu-Ulm noch einmal der Weihnachtsmann. Martin Löffler, Geschäftsführer vom Neu-Ulmer Fruchthof Nagel, überraschte Schulleiterin Beate Altmann und 220 Schüler mit vitamingefüllten Weihnachtskörben.
Am Donnerstag mussten die Kinder der Grundschule Mitte in Neu-Ulm keine Schuhe vor die Türe stellen, um reich beschenkt zu werden. Auf die rund 220 Schülerinnen und Schüler wartete eine köstliche Überraschung. Aus dem Vollen beschenkte Martin Löffler, Geschäftsführer vom Neu-Ulmer Fruchthof Nagel, die Kinder der Multikulti-Grundschule mit weihnachtlichem Obst. Dazu packte der zweifache Vater, der einst auch hier zur Schule ging, rund zwei Zentner Äpfel, Orangen und Nüsse in einen Transporter und brachte die Vitamine persönlich auf direktem Weg in die Schule. Nach der Pausenglocke um 9.15 Uhr war die Freude bei den Schülerinnen und Schülern riesig. Mit Begeisterung bedienten sich die Kinder an den prall gefüllten Obstkisten, die Martin Löffler gemeinsam mit Schulleiterin Beate Altmann bereitgestellt hatte. Zur Intension der weihnachtlichen Aktion sagt Löffler: „Ich erinnere mich noch gut an das als Kind erlebte Brauchtum und den Gabenteller in der Weihnachtszeit. Da gehören Äpfel, Orangen und Nüsse einfach dazu. Ich finde es schade, dass viele Kinder dieses weihnachtliche Gefühl noch nie erlebt haben. Mit unserer spontanen Aktion möchte ich das ändern“. Aus dem Bauch heraus überrascht der 52-jährige immer wieder mit pfiffigen Aktionen und unterstützt damit Menschen in der Donaudoppelstadt. So unterstützt das Unternehmen seit vielen Jahren auch die Ulmer Vesperkirche. Die Neu-Ulmer Grundschule ist Multikulti. „Kinder aus 22 Nationen gehen hier zur Schule,“ berichtet Schulleiterin Beate Altmann. „Für viele Kinder ist unser Brauch des Schenkens zur Weihnachtszeit noch fremd.Eine Aktion wie diese lässt nicht nur Kinderaugen glänzen, sondern ist auch pädagogisch wertvoll. Nicht zuletzt weil sie ein beispielhafter Beitrag für gesunde Ernährung ist“.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen