Old School Clubbing im Wiley Club
Mit dem „Old School Clubbing“ findet am Samstag, 22. Juni, im Wiley Club die derzeit am meisten angesagte Black Music-Party in der Region statt. Los geht es um 22 Uhr.

ECE übernimmt Management der Glacis-Galerie in Neu-Ulm
Mit der Eröffnung der im Bau befindlichen Glacis-Galerie in Neu-Ulm im März 2015 wird die ECE das Management des von der Hamburger Procom Unternehmensgruppe entwickelten Shopping-Centers übernehmen. das wurde jetzt bekanntgegeben.

Das Wasser der Badeseen im Landkreis Neu-Ulm mit guter Qualität
Das Wasser der Badeseen im Landkreis Neu-Ulm hat eine gute Qualität. Die Temperaturen liegen derzeit zwischen 20 nd 22 Grad. Problematischer ist die Wasserqualität in den Seen im Nachbarkreis Grünzburg, der vom Hochwasser stärker betroffen war.

Gärten mit allen Sinnen erkunden
Am „Tag der offenen Gartentür“ (30. Juni) laden im Landkreis Neu-Ulm fünf Naturkleinode zum Besuch ein.

Rock ‘n’ Rollator auf dem Neu-Ulmer Petrusplatz
Von 14 bis 16 Uhr veranstaltet der Stadtverein “Wir in Neu-Ulm” am Mittwoch auf dem Petrusplatz ein “Rock ‘n’ Rollator” . In der Kernzeit um 15 Uhr sollen möglichst viele Rollatoren auf dem Platz sein.

Spatenstich zur Reaktivierung der Bahnstrecke Senden-Weißenhorn
Kürzlich fand der Spatenstich für dieses bedeutende Reaktivierungsprojekt am Bahnhof Weißenhorn statt. Bayerns Verkehrsminister sieht die Bahnlinie Senden – Weißenhorn als Mustervorhaben für ÖPNV-Zusammenarbeit.

Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse „Dichterviertel Nord“
Die Sanierungstreuhand Ulm als Auslober des städtebaulichen Wettbewerbs „Dichterviertel Nord“ möchte alle Interessierten auf die Ausstellung der prämierten Beiträge im Ulmer Rathaus hinweisen.

Carl Götz schafft (T)räume in Holz
Hochwertige und dekorative Türen, Böden, Plattenwerkstoffe, Holzterrassen und moderne Fassadenbekleidungen werden in der innovativen Ausstellung „Raumkonzept Holz“ der Carl Götz GmbH in Neu-Ulm präsentiert. Die von der Konzeption her deutschlandweit einzigartige Ausstellung wurde im Mai eröffnet.

Wasser in Iller und Donau steigt wieder an - Radweg in Ulm wieder überschwemmt
Nach dem Starkregen in den vergangenen Tagen sind die Pegel von Iller und Donau wieder deutlich angestiegen. Die kritische Hochwessermarke werde aber nicht erreicht, beruhigt das Wasserwirtschaftsamt in Krumbach. Dennoch wurden wieder Schutzmaßnahmen eingeleitet.

Fehlender Impfschutz ist gefährlich - Infostand im Landratsamt Neu-Ulm
Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) am Landratsamt Neu-Ulm nimmt den Bayerischen Impftag am Mittwoch, 12. Juni 2013, zum Anlass, insbesondere Erwachsene aufzurufen, ihren Impfschutz überprüfen zu lassen. Das Motto lautet: „Schützen Sie sich - und andere."







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen