Raphael Bögge gewinnt Bürgermeisterwahl in Senden gegen Amtsinhaber Kurt Baiker
Wechsel im Rathaus in Senden: Herausforderer Raphael Bögge gewann die Bürgermeisterwahl mit 58,3 Prozent. Für den Amtsinhaber Kurt Baiker stimmten nur 41,7 Prozent.
Noerenberg und Kröger fast gleich auf - OB-Wahl in Neu-Ulm wird in zwei Wochen durch Stichwahl entschieden
Überraschung bei der OB-Wahl in Neu-Ulm. Dr. Detlef Kröger erreichte mit 41,4 Prozent ein hervorragendes Ergebnis. Amtsinhaber Gerold Noerenberg kam auf 46 Prozent. Für Stephan Salzmann votierten 12,5 Prozent der Neu-Ulmer Wahlberechtigten. Damit kommt es in zwei Wochen zur Stichwahl.
Neu-Ulm baut um: Arbeiten beginnen - Bahnhof- und Friedenstraße bis 4. Juli gesperrt
Am Montag beginnt die Neugestaltung der Hermann-Köhl-Straß in Neu-Ulm. Ab 14 Uhr ist das Teilstück zwischen Friedenstraße und Bahnhofstraße für Fahrzeuge gesperrt. Dies betrifft auch die Kreuzung mit der Bahnhofstraße, die in einen Kreisverkehr umgewandelt wird. Die Sperrungen werden voraussichtlich bis zum 4. Juli bestehen bleiben. Für Autofahrer sind weiträumige Umleitungen eingerichtet.
Neu-Ulmer SPD gründet Innenstadt-Arbeitskreis
Die Neu-Ulmer SPD gründet einen Arbeitskreis für die Ortsteile Innenstadt und Offenhausen. Simon Engel wird zum Sprecher gewählt.
Public Viewing: Endrunde um deutschen Basketball-Pokal live auf großer Kinoleinwand
Das Beko BBL TOP FOUR der Basketball Bundesliga, dass am 29. und 30. März unter Beteiligung des diesjährigen Ausrichters ratiopharm Ulm, in der ratiopharm Arena stattfindet, ist längst ausverkauft. Jetzt haben Fans, die keine Chance auf Tickets in der Arena hatten, die Möglichkeit ihre Mannschaft beim Public Viewing anzufeuern.
Forschungsprofessor für Ressourcen-Risiko-Management an der Hochschule Neu-Ulm
Dr.-Ing. Oliver Kunze, Professor für Logistik an der Hochschule Neu-Ulm (HNU), wurde zum 1. März zum Forschungsprofessor berufen. Die Forschungsprofessur gehört zur gemeinsamen Strategie in Forschung und Lehre der bayerisch-schwäbischen Hochschulen. Dr.-Ing. Oliver Kunze wird in den kommenden fünf Jahren das Forschungsgebiet Ressourcen-Risiko-Management aufbauen.
Zu warm: Freifläche der Eislaufanlage abgetaut
Der hohen Temperaturen lassen das Eis schmilzen. Früher als geplant wurde jetzt die Freifläche in der Eislaufanlage in Neu-Ulm abgetaut. Die Schlittschuhläufer können aber noch bis Ende März in der Halle, im Donau Ice Dome, ihre Runden drehen. An den nächsten Samstagabenden steigt auch weiterhin die Eislaufdisco mit DJ Mike.
VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn ehrt Sieger des 44. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“
„Traumbilder: Nimm uns mit in deine Fantasie“ – unter diesem Motto haben die Volks- und Raiffeisenbanken im Oktober des vergangenen Jahres den 44. Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“ ausgerufen. Bis Anfang Februar waren insgesamt über 2.000 Schülerinnen und Schüler der 1. bis 12. Jahrgangsstufe eingeladen, sich bei der VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn mit ihren originellen Bildern am Wettbewerb zu beteiligen sowie spannende Quizfragen zu lösen.
SWU Verkehr erhebt “ÖPNV-Kundenbarometer“
Telefonische Befragung durch das Verkehrsforschungsinstitut Infratest läuft bis Mitte Mai 250 Bürgerinnen und Bürger aus Ulm und Neu-Ulm erhalten in den nächsten Wochen einen Anruf.
Krimikomödie und "Chaos-Lesen" im März im Neu-Ulmer Theater
Das "Chaos-Lesen März" findet mit der Autorin Hanna Münch als „Lebendiges Gästebuch“statt. Außerdem wird zum letzten Mal: „Mann – sooo ein Theater“, eine Krimi-Komödie aufgeführt.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen









