„Kreiseinsatzzentrale ist wichtig für den Landkreis“
„Niklas“ hatte die Neu-Ulmer Feuerwehr am Dienstag zwar in Atem gehalten – schlimmere Katastrophen waren aber zum Glück ausgeblieben. So fanden Landrat Thorsten Freudenberger und Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg die Freiwillige Feuerwehr Neu-Ulm bei ihrem Besuch am Mittwoch in entspannter Stimmung vor.
Mehrere tausend Zuschauer verfolgen bewegt den Lebendigen Kreuzweg
Mehrere tausend Zuschauer verfolgten an Karfreitag den Lebendigen Kreuzweg, der von rund 80 Laienschauspielern der italienisch-katholischen Gemeinde Ulm dargestellt wurde. Höhepunkt des dreistündigen Kreuzwegs war die bewegende Kreuzigungsszene auf dem Münsterplatz.
Lustige Suche nach Ostereiern im Wonnemar
An Ostern überrascht der Osterhase die großen und kleinen Badegäste im Donaubad Wonnemar.
Künftig Handy-Verbot in der Ulmer Altstadt - Verein Stadtempfinden ruft zur Demo auf
Nicht nur in Ulm, sondern auch in Freiburg sind die Bürger Lärm geplagt. Dort wurde jetzt für die Altstadt ein Handyverbot erlassen. Das nächtliche sinnlose Gequatsche, sinnfreie Klingeltöne und auch abgespielte Popmusik vom Handy hatten im vergangenen Sommer für erhebliche Unruhe und Verärgerung unter den Anwohner gesorgt. Die Freiburger Stadtverwaltung will daher nun in den Sommermonaten ein Handyverbot in den engen Gassen testen. Die Ulmer Stadtverwaltung sieht das Freiburger Modell ebenfalls als gute Möglichkeit, um die Altstadt zu beruhigen. Der Verein Stadtempfinden hat dagegen für heute, 17.30 Uhr, zum Handy-Flashmob vor dem Rathaus aufgerufen.
Scheiter hat’s verraten: Radio7-Carwash-Partner sind bekannt
Eigentlich hätte das Andi Scheiter erst morgen am Gründonnerstag inder Morningshow verraten dürfen – aber aus lauter Vorfreude hat er schon heute aufradio7.de zumindest die Partner der Aktion „Carwash in der Karwoch“ veröffentlicht.
Zum "Lebendigen Kreuzweg" werden wieder mehrere tausend Zuschauer erwartet
Die italienische Gemeinde Ulm/Neu-Ulm führt an Karfreitag zum zwölften Mal den "Lebendigen Kreuzweg" durch. Höhepunkt ist die Kreuzigungsszene gegen 20 Uhr auf dem Münsterplatz. Insgesamt sind rund 180 Helfer und Laienschauspieler im Einsatz.
Pkw mutwillig zerkratzt
Am Dienstag wurde in der Zeit zwischen 06.30 Uhr – 16.20 Uhr der Pkw einer 22 Jährigen mutwillig beschädigt. Die Geschädigte hatte den Pkw in der Wiblinger Straße in Neu-Ulm auf öffentlichen Stellplätzen gegenüber der Einfahrt zum DLRG-Gelände geparkt.
Wasserpfeifen entwendet – Tatort Studentenwohnheim
Am Montag hatte ein unbekannter Täter im Studentenwohnheim im Wiley in Neu-Ulm schon den passenden Shisha-Tabak entwendet, nun „besorgte“ er sich tags darauf am Dienstag, noch die entsprechenden Wasserpfeifen (Shishas).
ADFC Ulm und Neu-Ulm startet mit neuen Kräften in die Radsaison
Zu feiern gibt es in diesem Jahr einiges im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club ADFC: Die Landesverbände Bayern und Baden-Württemberg begehen ihr 25-jähriges Jubiläum mit einem Sonderprogramm, die Gruppe in Ulm und Neu-Ulm existiert bereits seit 35 Jahren. Bei der gestrigen Hauptversammlung im Kornhauskeller wurde die Fahrtrichtung der Kreisverbände Ulm/Alb-Donau und Neu-Ulm für die nächsten beiden Jahre bestimmt und das gemeinsame Programmheft für die Radsaison 2015 vorgestellt. Neben einem breiten Serviceteil mit vielen regionalen Infos und Angeboten für Radler enthält es auch über 80 geführte Touren unterschiedlichster Art.
Dachstuhl in Ludwigsfeld fängt Feuer
Am gestrigen Dienstagabend wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 19.30 Uhr eine starke Rauchentwicklung an einem Reihenhaus in Ludwigsfeld gemeldet. Die zuerst eintreffende Streifenbesatzung bei dem Haus im Ulmer Ried bestätigte einen massiven Brand des Dachstuhles. Es entstand Schaden in Höhe von 150 000 Euro. Als Brandursache wird ein technischer Defekt in der Stromleitung vermutet.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
















