Klaus Eder als SWU-Geschäftsführer vorzeitig für weitere fünf Jahre bestätigt
Der Aufsichtsrat der SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH hat Klaus Eder als Geschäftsführer vorzeitig für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt. Somit wird er sein Engagement für die SWU zunächst bis zum 30. Juni 2030 fortsetzen.

Volles Programm: Zwei Flohmärkte, Weltmusik, Gesang und Kabarett im und ums Ulmer Zelt
Das Ulmer Zelt bietet in dieser Woche in der Friedrichsau ein vielseitiges kulturelles Programm mit Weltmusik und Kabarett sowie gleich zwei Flhmärkten auf dem Volksfestplatz.

"Zick Zack-Steg" von den Ehinger Anlagen zum Donauufer
Noch bis Freitag, 31. Mai, werden Leitungen im Zusammenhang mit dem Breitbandausbau in Ulm in der Berblingerstraße, Münchner Straße und im Bereich des Donaurad-/Gehweges von der SWU Telenet verlegt.

Therapie aus der Hosentasche
Durch unsere Hände sind wir in der Lage filigranste Aufgaben zu erledigen. Sind
die Funktionen durch Verletzungen, Fehlbildungen oder Erkrankungen
eingeschränkt, bedarf es hochspezialisierte und präzise Techniken und
Behandlungsmöglichkeiten für eine vollständige Genesung und
Wiederherstellung der Handfunktionen.

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil Thalfingen.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Zwölf neue goldene Stolpersteine mit Namen von NS-Opfern in Ulm
Seit 21. Mai 2024 gibt es an fünf Orten in der Stadt weitere Stolpersteine, die golden im Bürgersteig glänzen. Sie tragen die Namen von Opfern der Nationalsozialisten, von Menschen, die einst dort wohnten und grausam ermordet worden sind.

Achtung: Verkehrsführung in Münchner Straße in Ulm ändert sich
Am Dienstag und Mittwoch, 28. und 29. Mai, soll die Verkehrsführung im Bereich der Baustelle Münchner Straße teilweise wieder umgestellt werden.

Handwerkskammer Ulm: Innovative Ausbildung für zukünftige Fachkräfte
Jährlich durchlaufen rund 4.000 Auszubildende im Rahmen ihrer handwerklichen Ausbildung die Bildungsstätten der Handwerkskammer Ulm. Damit ergänzt die überbetriebliche Ausbildung die praktische im Betrieb und die theoretische in der Berufsschule. Sie spielt somit eine wichtige Rolle bei der Sicherung von Qualitätsstandards im Handwerk.

Diebstahlserie geklärt: Fahrräder im Wert von 130 000 Euro gestohlen
Ein 49-jähriger Mann hat Fahrräder im Gesamtwert von etwa 130 000 Euro gestohlen. Über die Ortung eines entwendeten Fahrrades deckte die Polizei die Tatserien in den Bereichen Memmingen, Kempten und dem Landkreis Neu-Ulm auf.

Motorradfahrerin stürzt
Am Sonntag erlitt eine Motorradfahrerin bei einem Unfall bei Dornstadt schwere Verletzungen.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen