Ulm News, 27.05.2024 16:17
Therapie aus der Hosentasche
Durch unsere Hände sind wir in der Lage filigranste Aufgaben zu erledigen. Sind
die Funktionen durch Verletzungen, Fehlbildungen oder Erkrankungen
eingeschränkt, bedarf es hochspezialisierte und präzise Techniken und
Behandlungsmöglichkeiten für eine vollständige Genesung und
Wiederherstellung der Handfunktionen.
Ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg dieser Operationen ist eine sorgfältige Nachbehandlung. Spezifische Rehabilitationsprogramme, einschließlich Physiotherapie und Ergotherapie, spielen eine zentrale Rolle bei der Wiedererlangung der Beweglichkeit und Kraft der Hand. In der Klinik für Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum Ulm werden in der Sektion für Hand-, Plastische- und Mikrochirurgie aktuell verschiedene Studien zur Effektivität von Heimübungen mittels KI-basierter Smartphone-App zur Nachbehandlung von Handverletzungen durchgeführt. „Gemeinsam mit der Firma LIME medical entwickeln wir zum Beispiel die App Novio Hand, mit der Handverletzungen im Sinne physiotherapeutischer Standards nachbehandelt werden können“, erklärt Dr. med. Simon Bauknecht, der für diese Forschung im Rahmen des Jahreskongress der Vereinigung süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen (VSOU) mit einem Abstract-Preis prämiert wurde. Die Übungen werden mittels Künstlicher Intelligenz stets aktuell an den Behandlungsfortschritt angepasst. „In der genannten Studie konnte in diesem Zusammenhang bereits eine signifikante Verbesserung der Handfunktionen nachgewiesen werden. Die Patientinnen und Patienten waren durch die App außerdem wesentlich zufriedener und deutlich früher wieder arbeitsfähig“, so Dr. Bauknecht weiter. Ergebnisse der hochinnovativen Studie wurden auf dem VSOU in Baden-Baden erstmals präsentiert.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen