Ulm News, 27.05.2024 16:17
Therapie aus der Hosentasche


Beschreibung: v.l.: Dr. med. Uwe de Jager, Kongresspräsident u. wissenschaftl. Leitung (Freudenstadt), Dr. med. Helmut Weinhart, Kongresspräsident u. wissenschaftl. Leitung (Starnberg), Dr. med. Bodo Kretschmann, 1. Vorsitzender VSOU (Müllheim), Dr. Simo
Fotograf: UKU

Durch unsere Hände sind wir in der Lage filigranste Aufgaben zu erledigen. Sind
die Funktionen durch Verletzungen, Fehlbildungen oder Erkrankungen
eingeschränkt, bedarf es hochspezialisierte und präzise Techniken und
Behandlungsmöglichkeiten für eine vollständige Genesung und
Wiederherstellung der Handfunktionen.
Ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg dieser Operationen ist eine sorgfältige Nachbehandlung. Spezifische Rehabilitationsprogramme, einschließlich Physiotherapie und Ergotherapie, spielen eine zentrale Rolle bei der Wiedererlangung der Beweglichkeit und Kraft der Hand. In der Klinik für Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum Ulm werden in der Sektion für Hand-, Plastische- und Mikrochirurgie aktuell verschiedene Studien zur Effektivität von Heimübungen mittels KI-basierter Smartphone-App zur Nachbehandlung von Handverletzungen durchgeführt. „Gemeinsam mit der Firma LIME medical entwickeln wir zum Beispiel die App Novio Hand, mit der Handverletzungen im Sinne physiotherapeutischer Standards nachbehandelt werden können“, erklärt Dr. med. Simon Bauknecht, der für diese Forschung im Rahmen des Jahreskongress der Vereinigung süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen (VSOU) mit einem Abstract-Preis prämiert wurde. Die Übungen werden mittels Künstlicher Intelligenz stets aktuell an den Behandlungsfortschritt angepasst. „In der genannten Studie konnte in diesem Zusammenhang bereits eine signifikante Verbesserung der Handfunktionen nachgewiesen werden. Die Patientinnen und Patienten waren durch die App außerdem wesentlich zufriedener und deutlich früher wieder arbeitsfähig“, so Dr. Bauknecht weiter. Ergebnisse der hochinnovativen Studie wurden auf dem VSOU in Baden-Baden erstmals präsentiert.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen