SWU präsentiert ersten modernen Elektrobus
Bei der gemeinsamen Sitzung des Gemeinderats der Stadt Ulm und des Stadtrates der Stadt Neu-Ulm haben die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm am Freitag ihren ersten Elektrobus vom Typ Mercedes-Benz eCitaro präsentiert.

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen Polizisten Rouven Laur gedacht, der nach einer Messerattacke in Mannheim verstorben ist.

Mit Waffe und Teleskopschlagstock bedroht
Am Doinnerstag teilte ein 44-Jähriger, gegen 17:30 Uhr, über den polizeilichen Notruf mit, dass er gerade am Hettstedter Platz in Vöhringen von einem anderen Mann mit der Faust in das Gesicht geschlagen worden sei.

Tolle Hechte retten Hecht
Der Polizei in Wiblingen ging ein kapitaler Raubfisch ins Netz. Sie entlißen ihn nach einer größeren Aktion wieder in die Freiheit.

Senior fällt auf dreisten Betrüger herein
Auf den falschen Mitarbeiter eines Software Unternehmens fiel ein Mann am Dienstag in Neenstetten herein.

Effizientes Lagermanagement: Wie Metallregale und Lagerbühnen den Platz maximieren
In Werkstätten wie auch in anderen Unternehmen, in denen Lagerhaltung betrieben wird, gehören Metallregale zur Standardausrüstung der Lagerausstattung. Sie dienen zur kurzfristigen Lagerung und sind daher oft großen mechanischen Belastungen ausgesetzt.

Pakt der Freien Städte mit starkem Zeichen: Städte sind Rückgrat der Demokratie
Die erste Auslandsreise als Oberbürgermeister der Stadt Ulm führte Martin Ansbacher in Begleitung von Ralph Seiffert und Donaubüro-Leiter Sebastian Rihm in die Donaustadt Bratislava. Dort setzte der Pakt der Freien Städte ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Städten als Rückgrat der Demokratie.

Donaubad-Freizeitanlagen wieder geöffnet
Das ging schneller als gedacht, hat aber von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Donaubads vollen Einsatz und Sonderschichten abverlangt: Nach dem Hochwasser sind die Donaubad-Freizeitanlagen mit Bad und Wohnmobil-Stellplatz wieder regulär geöffnet.

Straßenbahn streift Auto
Am Donnerstag sind in Ulm eine Straßenbahn und ein Auto zusammengestoßen.

OB Ansbacher: Kommunalpolitik ist Fundament der Demokratie - Wahlaufruf zur Europa und Kommunalwahl
Am Sonntag, den 9. Juni, finden bei uns die Gemeinderats- und die Europawahl statt. Es geht um die Entscheidung, wie Politik in den kommenden Jahren hier vor Ort ganz konkret gestaltet wird, und es geht um Fragen der "großen" globalen Politik - auch wenn beides letztlich nicht voneinander zu trennen ist. Das schreibt der Ulmer Oberbrgermeister Martin Ansbacher in seinem Wahlaufruf. Hier im Wortlauft:








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen