Donau-Masters startet wieder in Ulm
Oldtimerliebhaber aufgepasst: Am Donnerstag, 8. Juli, ist es so weit. Das Donau-Masters, ein Oldtimerrennen von Ulm nach Budapest, startet wieder in Ulm auf dem Münsterplatz.

Sicherheit auf Knopfdruck - Neue Mobilruflösung des Deutschen Roten Kreuzes".
Das neue Mobilruf-Handy „Creon“ des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) kombiniert moderne Handytechnologie mit Satellitenortung für den Notfall.

Peter Zwey: Große macht man nicht klein
Mensch Leute, macht doch unsere Helden nicht so kleinkariert, sie, die auf dem Rasen elegant und schnell, kraftvoll und ideenreich erschienen, werden dauernd vor die Mikrofone gezerrt, wo sie wie kleine Buben, wenn die schwatzhaften Tanten kommen, geschniegelt und brav sein müssen. Meint Peter Zwey.

Schwörmontag in Ulm
Viele werden dem Tag schon entgegenfiebern - am 19. Juli 2010 ist es wieder soweit: Ulm feiert Schwörmontag. Der Tradition entsprechend am vorletzten Montag im Juli.

Gesundheitsministerin Dr. Monika Stolz: „Bereitschaften der Ersthelfer suchen ihre Besten beim Landesentscheid“
„Die Suche nach den Besten im Land ist aus meiner Sicht ein wichtiges Element um die ehrenamtlichen Helfer im Sanitätsdienst zu motivieren. Der Landesentscheid fördert den Teamgeist und macht das Ehrenamt sichtbar. Außerdem sind die Landesentscheide der Bereitschaften in Erster Hilfe eine gute Möglichkeit für die Ausbilder, den Ausbildungsstand im Sanitätsdienst zu überprüfen“, erklärte Gesundheitsministerin Dr. Monika Stolz am Samstag in Ehingen.

Foto-Wettbewerb der UNT: Mein Ulm, mein Neu-Ulm
Die Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT) lädt ein, sich bis zum 15. Oktober 2010 an einem aktuellen Foto-Wettbewerb zu beteiligen und die schönsten Seiten Ulms und Neu-Ulms zu fotografieren.

Kalte Duschen beim Public Viewing auf dem Münsterplatz
Heiße Stimmung und frische Abkühlung aus extra aufgebauten Duschen erwartet die Fans beim Spiel Deutschland – Argentinien auf dem Münsterplatz. „Wir richten uns auf einen besonders heißen Nachmittag ein, und das nicht nur wegen des Spiels“, berichtet Anna-Maria Dietz, Citymanagerin beim Ulmer City Marketing, Veranstalter der Live-Übertragungen zur Fußball WM auf dem Ulmer Münsterplatz.

Krallenfrösche aus dem Weltall landen im Ulmer Tiergarten
Eine Gruppe von besonderen Krallenfröschen ist zur Freude von Andreas Dreher, stellvertretender Betriebsleiter und seinen Mitarbeitern in den Tiergarten der Stadt Ulm eingezogen. Im jungen Kaulquappenalter landeten sie nach einem zweitägigen Flug an Bord des russischen Soyuz-Raumschiffs TMA13 auf der Internationalen Raumstation ISS, umrundeten auf ihr die Erde fast 10 Tage lang und landeten schließlich sicher in der Steppe von Kasachstan an Bord des Soyuz-Raumschiffs TMA12.

Wegen WM-Spiel schließt der Ulmer Wochenmarkt früher
Das Fußballfieber erreicht den Ulmer Wochenmarkt. Dieser schließt am Samstag bereits um 12.30 Uhr, das Schaukochen wird verschoben.

20 Jahre Partnerschaft SPD Ulm - Jena: Ulmer Genossen zu Gast in Jena
Anlässlich des Besuchs einer Ulmer SPD-Delegation unter Führung von Hilde Mattheis MdB und Martin Rivoir MdL, kommentierte die SPD-Bundestagsabgeordnete und stellvertretende SPD-Landesvorsitzende die Partnerschaft zwischen der Ulmer SPD und der damals noch SDP genannten Schwesterpartei in Jena: „Es war eine spannende und intensive Zeit der Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von freundschaftlichen Begegnungen“.








Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen