Ulm News, 06.07.2010 15:00
Peter Zwey: Große macht man nicht klein
Mensch Leute, macht doch unsere Helden nicht so kleinkariert, sie, die auf dem Rasen elegant und schnell, kraftvoll und ideenreich erschienen, werden dauernd vor die Mikrofone gezerrt, wo sie wie kleine Buben, wenn die schwatzhaften Tanten kommen, geschniegelt und brav sein müssen. Meint Peter Zwey.
So macht man wilde Burschen zu Haustieren des Fernsehparks, so macht man Große klein, das ist die Rache der Zwerglein, die den Riesen den Erfolg nicht gönnen. Mein Gott,Manuel Neuer, wie drahtig und athletisch federt er auf dem Weg zum Tor hin, noch einmal seine Glieder lockernd.
Wie lässig schlägt er den Ball ab, wie wirft er ihn hinaus fast bis in den gegnerischen Strafraum und wie harribokleinkariert sieht er im Studio aus mit seinem unsicheren Deutsch.Leute, so was tut man nicht. Ihr interviewt ja einen Lagerfeld auch nicht in der Badewanne oder einen Udo Lattek vor der Universitätsbibliothek, das tut ihr doch auch nicht ?Wie fantasielos sind unsere Medienleute. Man fotografiert doch einen Schwan, wenn er im Wasser edel dahinzieht, und nicht, wenn er wie ein Verwandter der Entenwelt aus dem Wasser watschelt. Und welche Fragen sie nach dem Spiel stellen? Bastian Schweinsteiger, Ballack war auch zu Besuch im deutschen Kamp, obwohl er nicht spielen kann, wegen Verletzung, macht ihnen das was aus, jetzt,da sie der Chef auf dem Feld sind? Man hetzt die Jungen geradezuu aufeinander los, obwohl sie doch noch zweimal gwinnen sollen. Was muss Schweinsteiger heute im Bett vor dem Einschlafen denken, er gegen Ballack, wieso denn?Aber der Journalist hat das doch gemeint?
Er wird unweigerlich im Schlaf von seinem Spiel abgedrängt ins bürgerliche Konkurrenzverhalten. Ehrlich gesagt,hatte Schweinsteiger noch nie darüber nachgedacht, ob er Ballack ersetzen könnte oder verdrängen. Er hat doch nichts gegen Ballack, der Chef ist außerdem der Yogi. Er muss den Yogi fragen.
Ästhetisch mangelt es in Deutschland überall, wie oft hatte Beckenbauer schon die völlig verkehrte Brille auf, wie ungeschickt trat Claudia Roth ihrer Konkurrentin Hella von Sinnen ans Schienbeim beim Damenfußball. (Zum Glück wurde die Übertragung im ZDF abgesagt).
Auch die Herrn Breitner, Wontorra, Benno Weber, etc. im Studio des Kempinskihotels tragen oft nur abgewetzte, simple Angestellten-Anzüge, die jedermann auf der Straße in Bielefeld auch anhat. Selbst Netzer, der Ferrarifan, enttäuschte klamottenmäßig total, sagt man.
Aber meinetwegen, wir Deutschen mit Geschmacksbildung fuhren von jeher ins Ausland dafür, waren entweder franko- anglo-oder italophil. Heute scheint keiner mehr davon etwas zu ahnen, heute bleibt man hier und gewöhnt sich an die Kartoffelpampe auch im Ästhetischen. Gerade hier in Ulm wo einst die Hfg für edle geometrische Klarheit sorgte.
Doch das Volk zog nicht mit, aber jetzt da wir Helden haben, edle Athleten es der Welt zeigen, wie mentale Stärke exotischen Ballzauber zunichte machen kann, wie
schlankes, schönes, schnelles Kombinationsspiel viele Einzelstars ersetzt. Jetzt heute werden unsere Größten auf fremdes Terrain gebracht,wo sie aussehen und klingen wie jedermann.
Ich bin entsetzt, ich melde meine Medien ab, ich lass mir doch nicht die Träume verderben von diesen Beamtenseelen der Rundunk-und Fernseh- Anmache.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen