ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.07.2010 20:00

3. July 2010 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Gesundheitsministerin Dr. Monika Stolz: „Bereitschaften der Ersthelfer suchen ihre Besten beim Landesentscheid“


„Die Suche nach den Besten im Land ist aus meiner Sicht ein wichtiges Element um die ehrenamtlichen Helfer im Sanitätsdienst zu motivieren. Der Landesentscheid fördert den Teamgeist und macht das Ehrenamt sichtbar. Außerdem sind die Landesentscheide der Bereitschaften in Erster Hilfe eine gute Möglichkeit für die Ausbilder, den Ausbildungsstand im Sanitätsdienst zu überprüfen“, erklärte Gesundheitsministerin Dr. Monika Stolz am Samstag in Ehingen.

Der Wettbewerb der Gruppen um die Bestplatzierten auf Landesebene ist durch eine langjährige Tradition des Leistungsvergleichs in der Rotkreuzarbeit entstanden. Bereits 1959 fand der erste Wettbewerb der Bereitschaftsgruppen in Erster Hilfe statt. „Damit jährt sich der Landesentscheid der Bereitschaften nun zum 51. Male“, so Stolz, die betonte, dass „das Land wisse, dass es sich auf das Deutsche Rote Kreuz als tragende Säule im Rettungsdienst und Sanitätsdienst verlassen kann.“ Die Ministerin lobte: „Der Brückenschlag zwischen Rettungsdienst, Sanitätsdienst und Katastrophenschutz gelingt stets verlässlich. Daher bedanke ich mich bei den Funktionsträgern und Mitarbeitern sowie Mitgliedern des Deutschen Roten Kreuzes ausdrücklich für ihren großen Einsatz zum Wohl der Menschen in unserem Land.“
 Während bei früheren Landesentscheiden der Schwerpunkt eher auf der Versorgung von Verletzten lag, wie beispielsweise einen korrekten Verband anzulegen, werden zwischenzeitlich zunehmend auch notfallmedizinische Situationen simuliert. „Die Ausweitung der Ausbildung trägt zu einer besseren Erstversorgung von Verletzten bei“, stellte die Ministerin fest.
Die Suche nach den Besten in Baden-Württemberg führte über die Kreis- und Bereichsentscheide zur Qualifikation für den Landesentscheid in Ehingen, bei dem sich insgesamt 14 Teilnehmergruppen dem Wettbewerb stellen. Die Siegergruppe wiederum vertritt den Landesverband Baden-Württemberg des Deutschen Roten Kreuzes beim Bundesentscheid. „Dank des hohen Ausbildungsniveaus und des hohes Engagements belegte der DRK-Landesverband Baden-Württemberg bisher regelmäßig vordere Plätze beim Bundeswettbewerb.
Zwölfmal war er bereits Bundessieger und sogar schon einmal Sieger beim Europäischen Wettbewerb“, rief die Ministerin in Erinnerung. „Der Landesentscheid ist nicht nur ein Gewinn für die Siegermannschaft, sondern für das ganze Deutsche Rote Kreuz und damit auch für die Menschen und das Ehrenamt im Land.“



Queer - Gottesdienst 2025Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 06

„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen


Jun 14

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen


Jun 14

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen


Jun 06

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen


Jun 12

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen


Jun 16

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen


Jun 11

Horror in der Nacht: Hausbewohner von vier Unbekannten überfallen
Nächtlicher Horror in Illereichen: Vier Täter drangen in ein Wohnhaus ein, raubten die Anwesenden aus...weiterlesen


Jun 07

Die Mitgliederversammlung der Spatzen geht doch etwas länger, sogar etwas viel länger und wird noch turbulent
Eigentlich sah alles super aus: Nach kurzem Herz-Schmerz-Gefühlen mit Abstieg in Liga 3. gab es die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben