Grünen-Wahlveranstaltung mit Winfried Kretschmann muss vom Museum ins Kornhaus wechseln
Winfried Kretschmann spricht am Donnerstag, 24. Februar, zum Thema „Politik wechseln!“ ins Kornhaus. Die Veranstaltung mit dem prominenten Grünen-Politiker beginnt um 20 Uhr. Die Wahlveranstaltung war im Lichthof des Ulmer Museums geplant, musste aber auf Intervention der FWG ins Kornhaus verlegt werden. Hierzu schreibt der Grünen-Landtagskandidat Jürgen Filius:

car2go-Smarts mit Solarzellen und Startautomatik probeweise am Start
Die neue car2go edition ist da. Ein smart, eigens für car2go produziert und mit allerlei Raffinessen ausgestattet. Nun ist er live und in Aktion zu bestaunen, fährt er doch seit vergangenem Mittwoch durch Ulms Straßen.

Umfangreiche EDV-Umstellung führt zu Verzögerungen bei der Energie-Rechnung
Eine umfangreiche Umstellung im Abrechnungssystem macht derzeit den Stadtwerken und einem Teil ihrer Kunden zu schaffen. So konnte der vereinbarte monatliche Teilbetrag für den Januar zumeist erst Anfang Februar abgebucht werden. Mit der Folge, dass der Kunde auf seinem Februar-Kontoauszug gleich zwei Abbuchungen entdeckte.

Ulm entdecken und Preise gewinnen
Die SWU TeleNet feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Doch anstatt Geschenke zum Ehrentag zu erhalten, werden diese bei einem Gewinnspiel verteilt – an wahre Entdecker à la Indiana Jones.

Synagoge soll am 9. November 2012 eröffnet werden
Am 9. November 2012, dem Gedenktag an die schändlichen Ereignisse der Reichspogromnacht 1938, soll die neue Synagoge auf dem Weinhof eröffnet werden.

3. Ulmer Freiwilligenmesse
Viele Menschen sind bereits aktiv. Viele würden gerne aktiv werden, wissen aber nicht so recht, wie und wo das konkret möglich ist. Diese Lücke will die 3. Ulmer Freiwilligenmesse am Samstag, 19. Februar 2011 von 10 - 16 Uhr im Einstein-Haus (vh) schließen.

Hilde Mattheis: Pflegende Angehörige können jede Hilfe brauchen
Zur heutigen Ankündigung von Gesundheitsminister Rösler, pflegende An-gehörige stärker unterstützen zu wollen, erklärt Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis, SPD: "Es ist zu begrüßen, dass Minister Rösler pflegende Angehörige stärker unter-stützen will."

Zeppelinsonderflüge zwischen Erbach und Friedrichshafen im Berblinger Jubiläumsjahr
Wer träumt nicht davon, zu fliegen und die Welt aus der Vogelperspektive zu betrachten? Anlässlich des Berblinger Jubiläumsjahres 2011 bieten die Stadt Ulm und die Deutsche Zeppelin-Reederei am 15. und am 16. April Zeppelinsonderflüge zwischen Friedrichshafen und Ulm/Erbach an.

27 000 Besucher bei Gartenmesse in Ulm
Bei der Gartenmesse in der Ulmer Messe war den Sehnsucht nach dem Frühling und der Gartenfreude überall spürbar. Über 27 000 Besucher informierten sich über fir Themen rund um den Garten.

Hilde Mattheis: Das Scheitern der Regelsatz-Verhandlungen ist ein Skandal
Zum Scheitern der Verhandlungen über eine verfassungskonforme Ausgestaltung der Regelsätze erklärt die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis: Die Verhandlungen sind an der Zerrissenheit der schwarz-gelben Koalition gescheitert







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen