Treffpunkt Frühkindliche Bildung und Erziehung: Vortragsreihen im Studio der Sparkasse Ulm
Im Studio der Sparkasse Ulm finden zwei offene Vorträge statt. Zum Thema "Mehrsprachiges Aufwachsen in früher Kindheit" findet am Dienstag, 21. Oktober 2014 von 19.30 bis 21.30 Uhr ein Vortrag von Eva Hammes-Di Bernardo aus Saarbrücken statt. Prof. Dr. Olga Pollatos von der Universität Ulm referiert am Dienstag, 18. November 2014 von 19.30 bis 21.30 Uhr über das Thema "Alternativen aufzeigen – neue Wege, Kindern gesunde Ernährung schmackhaft zu machen". Anmeldungen sind nicht erforderlich. Der Eintritt ist jeweils frei.
Bürgerforum zur Neugestaltung des Bahnhofsplatzes
Die Stadt lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 22. Oktober, zu einem Bürgerforum zur Neugestaltung des Bahnhofsplatzes ein. Das Forum tagt nichtöffentlich, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Beginn ist um 18 Uhr im Kornhausfoyer.
Eingeschränkte Öffnungszeiten im Westbad
In den kommenden zwei bis drei Wochen schließt das Westbad in der Moltkestraße in Ulm allabendlich bereits um 18 Uhr. Grund für den eingeschränkten Badebetrieb ist eine defekte Sicherheitsbeleuchtungsanlage.
Teilnehmer für US-Austausch gesucht
Für drei Monate in die USA, Land und Leute kennen lernen, reinschnuppern in den amerikanischen Berufsalltag: diese Möglichkeit bietet ein Berufsaustauschprogramm der Städte Ulm und Neu-Ulm zusammen mit New Ulm, Minnesota. Studierende, Auszubildende (die bis zum Beginn des Berufsaustauschs ihre Ausbildung beendet haben) oder junge Berufstätige aus allen Berufssparten können sich jetzt für das Jahr 2015 melden.
Sympathische Stars, edles Essen und dicke Spenden bei der Radio 7 Charity Night
Viel Musik, Stars und Show, dazu edle Speisen von Sterneköchen. Das waren die hervorragenden Zutaten der diesjährigen, nun schon 9. Radio 7 Charity Night am Samstagabend im Congress Centrum Ulm. Die 500 begeisterten Besucher erlebten während des glamourösen, perfekt durchgetackteten und organisierten Abends die Bands The BossHoss, Rea Garvey und Sunrise Avenue live und hautnah. Im Rahmen der vierstündigen Show wurden Künstler mit dem Preis "SIEBEN" ausgezeichnet.
Eingeschränkte Öffnungszeiten im Ulmer Westbad
In den kommenden zwei bis drei Wochen schließt das Westbad in der Moltkestraße in der Ulmer Weststadt allabendlich bereits um 18 Uhr. Grund für den eingeschränkten Badebetrieb ist eine defekte Sicherheitsbeleuchtungsanlage.
Stadt sucht Teilnehmer für das Berufsaustauschprogramm mit New-Ulm
Für drei Monate in die USA, Land und Leute kennen lernen, reinschnuppern in den amerikanischen Berufsalltag: diese Möglichkeit bietet ein Berufsaustauschprogramm der Städte Ulm und Neu-Ulm zusammen mit New Ulm, Minnesota. Für 2015 werden jetzt Teilnehmer gesucht.
Kienlesbergstraße wird für vier Tage gesperrt
Von Dienstag, 14. Oktober, bis einschließlich Freitag, 17. Oktober, muss eine Spur der Kienlesbergstraße in Ulm nahe der Abzweigung Michelsbergstraße gesperrt werden. Grund dafür ist die Vorbereitung von Wasser- und Stromanschlüssen für ein Informationszentrum der Bahn zum Tunnelportal.
Ulmer Forscher weisen weitreichende Auswirkungen der WhatsApp-Sicherheitslücke für Nutzer nach
Der Ulmer IT-Spezialist Andreas Buchenscheit hat in einer unabhängigen Studie nachgewiesen, dass der beliebte Online-Dienst „WhatsApp“ große Sicherheitslücken aufweist. Der Dozent an der Hochschule Ulm und Inhaber des Ulmer IT-Unternehmens „cortex media“ zeigt auf, welche Auswirkungen die „WhatsApp“-Daten auf die Privatsphäre eines Nutzers haben können. Diese sind nach der aktuellen Studie deutlich weitreichender als bislang angenommen. Buchenscheit wurde jetzt auch zu einer internationalen Konferenz nach Melbourne eingeladen. Dort wird der Ulmer Ende November die Ergebnisse der Studie vorstellen.
Ausspracheabende in den Stadtteilen mit OB Gönner
Im Oktober finden zwei Ausspracheabende zwischen Oberbürgermeister Ivo Gönner und den Bürgerinnen und Bürgern der Stadtteile Mähringen und Eggingen statt.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







