Ulm News, 08.11.2013 17:00
Gedenken an die Reichspogromnacht
Die Ulmer Synagoge wurde 1938 abgerissen. Gegen das Vergessen könnte als Motto über der jährlich am 9. November veranstalteten Gedenkfeier an die Reichspogromnacht 1938 auf dem Weinhof am Samstag, ab 19 Uhr, auf dem Weinhof stehen.
Auch in Ulm ereigneten sich seinerzeit schreckliche Übergriffe auf die jüdische Bevölkerung. Erstmals seit 1938 findet die Gedenkfeier in unittelbarer Nähe zur Neuen Synagoge statt. Das am 2. Dezember 2012 eingeweihte Wahrzeichen für Vergebung und Versöhnung symbolisiert die Rückkehr der jüdischen Gemeinde an ihren angestammten Platz inmitten der Stadt. Lesen Sie auf der folgenden Seite mehr über den Ablauf der Gedenkfeier und über die Geschehnisse am 9. November 1938 in Ulm. Nach der Begrüßung und Einführung durch den Vorsitzenden der DIG Ulm/Neu-Ulm Pfarrer Martin Tränkle, spricht Oberbürgermeister Ivo Gönner als Schirmherr der Veranstaltung. Schülerinnen des St. Hildegard-Gymnasiums verlesen die Namen der 212 Ulmer Opfer der Schoah und umrahmen die Feier musikalisch. Zum Abschluss spricht Rabbiner Shneur Trebnik das Kaddisch. Im Anschluss an die Gedenkfeier wird sich Oberbürgermeister Ivo Gönner in das Gästebuch der jüdischen Gemeinde eintragen. Was sich vor am 9. November 1938 in Ulm ereignete, kann man hier nachlesen.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






