Symposium zum Thema "Thoraxtrauma" zum 60. Geburtstag von Professor Lorenz Lampl
Am Samstag veranstaltete das Bundeswehrkrankenhaus (BwK) Ulm ein AINS-Symposium zum Thema "Thoraxtrauma" und ehrte damit den Leiter der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Professor Lorenz Lampl, der an diesem Tag seinen 60. Geburtstag feierte.
Neue Trinkwasseranlage für Ulmer Schule - „Wir trinken gesund und jetzt viel mehr“
Einweihung der neuen Trinkwasseranlage im altehrwürdigen Gebäude der Hans-Lebrecht-Schule am Ulmer Safranberg bei der Psychatrischen Klinik der Universität Ulm: Nun können die Kinder und Lehrer der „Klinik-Schule“, in der unter anderem psychisch belastete Kinder und auch junge Krebspatienten für die Zeit ihres Klinikaufenthaltes unterrichtet werden, gesundes Wasser aus der Leitung trinken. „Wir trinken gesund und jetzt viel mehr“, freut sich Schulleiterin Dorothee Blaumer.
Buchhandlung Thalia/Gondrom und Bettenhaus Rentfle schließen
Die Buchhandlung Thalia/Gondrom in Ulm schließt. Auch das traditionsreiche Bettenhaus Rentfle in Neu-Ulm hört auf.
Poetry & Party_ Alles zum Thema Liebe
Liebe. Tod. Heilig. Vision. Vier große Themen. Vier Abende. Vier Ulmer Clubs. Vier Mal lädt die Berliner Autorin Susanne Heinrich im Rahmen des Münsterturm-Jubiläums ihren Hausmusiker Klaus Sebastian Klose und je eine/n Gastautor/in zum musikalischliterarischen Dialog. Am 23. Januar beginnt das Projekt "Poetry und Party" mit dem Thema Liebe ab 21 Uhr im Frau Berger.
Marie und Alexander sind die beliebtesten Vornamen im Jahr 2014
Die Ulmerinnen und Ulmer haben entschieden: Marie und Alexander sind die beliebtesten Vornamen 2014.
Das Lego-Münster wächst
Ein außergewöhnliches Projekt im Rahmen des 125-jährigen Turmjubiläums entstand in Kooperation mit LEGOLAND Deutschland. Der Bau des echten Ulmer Münsters dauerte 500 Jahre. Geht das auch schneller? Die Baumeister von LEGOLAND Deutschland Resort sagten ja und versuchen den Beweis anzutreten: Aus handelsüblichen LEGO® Steinen entsteht ein originalgetreues Modell des weltberühmten Bauwerks im Maßstab 1:70.
Fotowettbewerb 'Münsterscanning' ist entschieden
Benutzer der städtischen facebook-Seite aufzufordern, das Münster für einen Wettbewerb zu fotografieren, war von vorneherein fast ein Selbstläufer. Die faszinierende Lichtinstallation von Joachim Fleischer, das Münsterscanning, im Bild festzuhalten, war die Aufgabe. Am Ende konnte sich die Jury über 63 Beiträge freuen. Marcel Kern lieferte das schönste Foto vom illuminierten Münsterturm.
Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT) auf Reise-Messe CMT in Stuttgart
Auch 2015 präsentiert die Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT) wieder das touristische Angebot der Donau-Doppelstadt auf der ›Caravan-Motor-Touristik‹ (CMT) in Stuttgart.
ver.di in Ulm weiter auf Wachstumskurs
Auch im vergangenen Jahr ist die Zahl der ver.di-Gewerkschafter im Bezirk Ostwürttemberg-Ulm um 0,6 Prozent gewachsen. Damit ist die Dienstleistungsgewerkschaft in der Region das zweite Jahr auf Wachstumskurs, nach einer Stagnation im Jahr 2012.
IHK-Bildungsbericht 2014: Bildung ist unsere Zukunft
Aus dem aktuellen Bildungsbericht der Industrie- und Handelskammer Schwaben, der heute veröffentlicht wurde, geht hervor, dass die Betriebe im Kammerbezirk bewusst auf die duale Ausbildung setzen. „Die duale Berufsausbildung gehört zum Fundament der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen








