"ulmer marktsonntag" am 6. Oktober - Verkaufsoffener Sonntag mit buntem Markttreiben
Bereits zum achten Mal findet der beliebte "ulmer marktsonntag" statt. Die Märkte öffnen bereits um 11 Uhr, die Geschäfte um 13 Uhr. Nicht nur in der Innenstadt, sondern auch in der Blaubeurer Straße wird einiges geboten.

Berufsaustauschprogramm mit New Ulm/USA Teilnehmer für 2014 gesucht
Für drei Monate in die USA, Land und Leute kennen lernen, reinschnuppern in den amerikanischen Berufsalltag: diese Möglichkeit bietet ein Berufsaustauschprogramm der Städte Ulm und Neu-Ulm zusammen mit New Ulm, Minnesota.

Raus aus der akademischen Welt – rein in die Stadt
Im ServiceCenter Mitte Mitte, in dem bis jetzt schon die Stadt und die SWU ihre Dienstleistungen angeboten hatten, gibt es nun auch eine Anlaufstelle der Hochschulen: Im neuen Zentrum für BildungsBeratung (ZBB) bündeln die Universität und die Hochschule Ulm sowie die Agentur für Arbeit Ulm ihre Kompetenzen im Bereich Studien- und Berufsberatung. Das Angebot soll dabei helfen, die Studienabbruchquote zu senken.

Igor Slobodník, Botschafter der Slowakischen Republik in Berlin, auf Stippvisite in Ulm
Zu einem Kurzbesuch war der Botschafter der Slowakischen Republik in Berlin, Igor Slobodník, in Ulm. Oberbürgermeister Ivo Gönner und Erster Bürgermeister Gunter Czisch begrüßten den Gast aus Berlin im Ulmer Rathaus.

Podiumsdiskussion über Biber in der Friedrichsau
Das Expertenhearing zum Thema "Biber in der Friedrichsau" am 18. September hat in der Öffentlichkeit großen Widerhall gefunden. Jetzt soll das Thema in einer Podiumsdiskussion am Dienstag, 8. Oktober 2013, um 19 Uhr im Kornhaussaal vertieft werden.

Für den Markt der Donaustädte und Regionen läuft die Ausschreibung
Alle zwei Jahre lädt das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm zum Internationalen Donaufest ein. Zehn Tage lang herrscht auf beiden Seiten des Donau-Ufers reges Treiben, wenn sich internationale Künstler und Gäste auf dem Fest der Begegnungen aus allen Ländern entlang der Donau zusammenfinden. Für den Markt der Donaustädte und -Regionen im Rahmen des Festes läuft die Ausschreibung.

Starke Grippewelle im letzten Winter - Krankenkasse rät zur Impfung
2013 wurden dem Robert-Koch-Institut (RKI) aus Ulm bisher 47 bestätigte Influenzafälle gemeldet, während es im gesamten Jahr 2012 nur 20 waren. Im "Rekordjahr" der Schweinegrippe 2009 wurden sogar 202 Patienten registriert. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) eine interessante Laune der Statistik: Besonders in den "ungeraden" Jahren schlug von 2002 bis 2013 die Grippewelle in Baden-Württemberg deutlicher zu.

UWS besichtigt mit Vertretern des Ulmer Gemeinderates Senioren-Wohngemeinschaft der LBG Stuttgart
Für die Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft mbH (UWS) spielt die Auseinandersetzung mit neuen Wohnkonzepten bereits seit geraumer Zeit eine besondere Rolle. Im Zuge der demografischen Entwicklung sollen zukünftig auch Wohngemeinschaften für ältere Menschen von der UWS angeboten werden. Alle Beteiligten versprechen sich davon eine Alternative zum Wohnen im Heim und als Mittel gegen Vereinsamung im Alter.

7. Ulmer Herztag informiert über Herzschwäche
Das Thema Herzschwäche steht im Mittelpunkt des 7. Ulmer Herztages im Ulmer Stadthaus am Samstag, 5. Oktober. Angeboten werden zwischen 9.30 und 13.30 Uhr fünf medizinische Vorträge. Veranstalter ist die Herzklinik Ulm.Der Eintritt ist frei.

Eine Gasse zum Genießen
Genuss für alle Sinne bieten die Händler in der Hafengasse im Rahmen des „ulmer markt sonntags“ am 6. Oktober. Am verkaufsoffenen Sonntag in Ulm wird die Gasse zum Genießermarkt. Die Marktaktivitäten beginnen um 11 Uhr, der Verkauf in den Läden ab 13 Uhr.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen