Ulm News, 08.04.2015 14:07
Folk-Musik mit Lestat Vermon im Ulmer Roxy
Zeitgenössische Folk-Musik vom Allerfeinsten! Lestat Vermon ist das Soloprojekt des Dresdner Musikers Philipp Makolies, mit dem er in nur eineinhalb Jahren zwei Alben veröffentlicht hat. Daneben sorgt der Gitarrist von Polarkreis 18 und ausgebildete Steinmetz/Steinbildhauer als Theatermusiker mit seiner Band „Woods of Birnam“ am Staatsschauspiel Dresden für Furore. Am Samstag, 11. April macht er um 21 Uhr in der Cafebar des Ulmer Roxy Halt.
Lestat Vermon ist Makolies’ Spielwiese und seine Vision vom perfekten Song, bei der er völlig frei seinem musikalischen Bauchgefühl nachgehen kann. Immer wieder wird Lestat Vermon mit Simon & Garfunkel, Kings of Convenience, Cat Stevens, Nick Drake oder Crosby, Stills, Nash & Young verglichen. Als Fundament der Songs dient bei Lestat Vermon eine alte Nylonsaiten-Gitarre, wenngleich die auf dem zweiten aktuellen Album „Hillside“ durchaus atmosphärischere, schwebendere Wege einschlägt, als noch auf dem reduziert gehaltenen Vorgänger „Clouds“ von 2012. Auf dem selbstproduzierten Album „Hillside“ bilden sorgsam ausarrangierte Instrumentalparts eine natürliche Waage zu Makolies ? zurückgelehntem Gesang, formen sich zu kompletten Instrumentalstrophen oder mogeln sich als Gitarrensoli und pointierte Vibraphone-Melodien in die 11 Songs des Albums. Für Vibraphone, Tasten und Bläser ist erneut Makolies‘ langjähriger Weggefährte Ludwig Bauer verantwortlich, der für „Hillside“ auch einige Streicher-Arrangements geschrieben hat, die das Album noch näher an die Hochphase klassischer Singer/Songwriteralben der späten 60er und frühen 70er Jahre rücken. Im Roxy tritt Lestat Vermon in Trio-Besetzung auf.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen









