Infos über Ausbildungsberufe beim Busfahren
Auf der Fahrt zur Schule den Ausbildungsplatz finden: „Business Ulm – die Ausbildungsbörse“ startet im Fahrgast TV der SWU-Busse Schülerinnen und Schüler können sich jetzt auch während der Busfahrt über Ausbildungsstellen informieren.

Öffentliche Versteigerung von Fundgegenständen
Die Stadt versteigert am Donnerstag, 31. Oktober, ab 16 Uhr wieder Fundgegenstände, für die die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, zugunsten der Stadtkasse.

Barbara Münch und Heinz Wiese wieder in den CDU-Bezirksvorstand gewählt
Am Bezirksparteitag der CDU Württemberg- Hohenzollern am Samstag in Blaubeuren wurden Barbara Münch, Stadträtin in Ulm und Heinz Wiese (MdB) aus Ehingen, als Beisitzer im Bezirksvorstand wiedergewählt.

Radio 7 CharityNight erreicht neuen Spendenrekord - Über 100 000 Euro für die „Drachenkinder“
Eine glanzvolle Gala für den guten Zweck: Zugunsten von Kindern mit schwerem Schicksal haben am Samstagabend die Gäste der Radio 7 CharityNight über 100 000 Euro gespendet. Damit erreichte die Benefiz-Veranstaltung zugunsten der Radio 7 Hilfsaktion „Drachenkinder“ einen neuen Spendenrekord. Schauspieler Jenke von Wilmsdorff, Ivy Quainoo, DJ Bobo, Lena und nicht zuletzt ein sehr gut aufgelegter Peter Maffay mit Band sorgten für große Stimmung im Einsteinsaal des CCU. Anschließend feierten die Charitygäste noch ausgelassen zur Musik von Musikchef und DJ Matze Ihring bei der After Show Party in der Maritim Piano Bar. Fotos von der Gala gibt es hier.

Symposium zum Thema “Ultrafeine Partikel und Gesundheit”
Im Rahmen des Forschungsprojekts UFIREG veranstaltet das Helmholtz Zentrum München zusammen mit der Stadt Ulm am Mittwoch, 23.° Oktober 2013, von 15 bis 17.30 Uhr im Rathaus ein öffentliches Symposium zum Thema “Ultrafeine Partikel und Gesundheit”.

Krebs im Alter - Vorträge und Diskussion im Forum der Sparkasse
Das Integrative Tumorzentrum des Universitätsklinikums und der Medizinischen Fakultät (CCCU) lädt in Zusammenarbeit mit der Agaplesion Bethesda Klinik Ulm, dem Hospiz Ulm e.V., der Geriatrischen Klinik St. Marien-Hospital Köln und verschiedenen Selbsthilfegruppen zu Kurzvorträgen und Diskussion am Samstag, 26. Oktober, von 10 bis 12 Uhr ins Sparkassen-Forum in der Neuen Mitte in Ulm ein. Der Eintritt ist frei.

Noch mehr Wege für das Rad, noch mehr Wege mit dem Rad
Die Stadt Ulm legt in den nächsten Wochen weitere Radschutzstreifen an.

Die "ungeschönte Wahrheit" im Schwabenreport von Donau 3FM: Warum Ulmer und Ulmerinnen fremdgehen
DONAU 3 FM präsentiert: den Schwaben-Report. Der Ulmer Radiosender bringt nun "das ans Licht, worüber keiner spricht". Die "ungeschönte Wahrheit" über das Fremdgehen - und was die Hörer des Senders darüber so denken.

4.Internationaler Tag im Ulmer Museum - Führungen in sieben verschiedenen Sprachen
Zum vierten Mal laden das Ulmer Museum und das Forum Migration Ulm am kommenden Sonntag, 20. Oktober, zum Internationalen Tag ein.Der Eintritt ist frei.

Künftig Hauptabteilung „Frauenheilkunde und Geburtshilfe“ an der Donauklinik
Die Donauklinik nimmt die Geburt von Kindern künftig in die eigenen Hände. Dazu erhält die Klinik in Neu-Ulm eine gynäkologische und geburtshilfliche Hauptabteilung mit angestellten Ärzten. Diese neue Abteilung wird ihren Betrieb voraussichtlich zum 1. April 2014 aufnehmen. Als Chefärzte werden Privatdozent (PD) Dr. Andreas Reich (43 Jahre) und PD Dr. Dominic Varga (35) die neue Hauptabteilung leiten, für die außerdem noch zusätzliche Fachärzte gewonnen werden sollen.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen