Endspurt bei „Jugend forscht“ - Anmeldung bis zum 30. November möglich
Wer 2014 bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb „Jugend forscht“ dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden.

Tunnelnacht zum Abschluss der Bauarbeiten
Es ist vollbracht! Die Sanierungsarbeiten im Westrintunnel sind abgeschlossen - drei Wochen früher als geplant. Das soll am Mittwoch, 6. November, mit einer "Tunnelnacht" von 21 bis 23 Uhr für alle gefeiert werden.

Hohe Zahl an Verstössen bei Testkäufen - Kein Kavaliersdelikt
Das Jugendschutzgesetz regelt ganz eindeutig: Es dürfen weder Hochprozentiges, Zigaretten, noch Filme oder Computerspiele ohne Jugendfreigabe an Jugendliche verkauft werden. Um die Einhaltung der Regelung zu überprüfen, führen Stadt und Polizei regelmäßig gemeinsame Testkauf-Aktionen durch, zuletzt in dieser Woche.

Städtische Dienstleistungszentren Mitte, Eselsberg, Söflingen und Wiblingen am Montag geschlossen
Das durch den Feiertag „verlängerte“ Wochenende“ nutzend, wird die Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU) von Freitag, 1. November, bis Sonntag, 3. November, auf den städtischen Servern ein neues Programm zur Verwaltung von Einwohnerdaten installieren.

Günter und Rosemarie Schmidt beim Prämiensparen 5000 Euro
„Zum ersten Mal in unserem Leben gewinnen wir so einen Preis. Normalerweise muss man für eine solche Summe lange arbeiten und sparen“, freuten sich Günter und Rosemarie Schmidt, als sie ihren Hauptgewinn von Eva-Maria Vogl, Leiterin der Sparkassen-Geschäftsstelle in Einsingen, überreicht bekamen.

Verband kommunaler Unternehmen fordert: Energiewende muss oberste Priorität haben“
Anlässlich der Konstituierung des 18. Deutschen Bundestages appelliert der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) dessen Präsident der Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner ist, an die Abgeordneten, die Energiewende als zentrales Reformprojekt Deutschlands in der neuen Legislaturperiode voranzutreiben. "Für das Gelingen der Energiewende wird es entscheidend sein, dass diese in Zukunft aus einem Ressort heraus gemanagt wird. Wir brauchen ein Energieministerium oder zumindest die Federführung für alle energiepolitisch relevanten Themen in einem Ressort," fordert Gönner im Namen der rund 1400 kommunalen Unternehmen in Deutschland.

Haus- und Straßensammlung zugunsten der Kriegsgräberfürsorge
Sammeln für einen guten Zweck: Am Mittwoch hat Oberbürgermeister Ivo Gönner zusammen mit dem Standortältesten, Generalmajor Klaus Habersetzer, Chef des Stabes Multinationales Kommando Operative Führung, wieder die alljährliche Haus- und Straßensammlung zugunsten der Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge eröffnet.

Ende der Bauarbeiten im Westringtunnel in Sicht - Zwei Tage Sperrung und eine "Tunnelnacht" zum Abschluss
Zum Abschluss der Sanierungsarbeiten im Westrintunnel wird´s nochmals heftig. Derzeit wird dort in mehreren Schichten rund um die Uhr gearbeitet. Dafür ist der Tunnel ab dem 7. November dann wieder voll in Betrieb - drei Wochen früher als geplant. Am 6. November ist einen Tunnelnacht für interessierte Besuche geplant.

Baden-Württemberger leiden am meisten unter Stress
Jeder vierte Baden-Württemberger fühlt sich häufig gestresst. Das ist das Ergebnis der Studie "Bleib locker, Deutschland", die aktuell von Forsa im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) durchgeführt wurde.

Ulmer Bürger Stiftung unterstützt zwanzig Projekte
Der Kinder- und Jugendchor Ulmer Spatzen sorgte für die musikalische Untermalung Im Rahmen eines Empfangs übergab Oberbürgermeister Ivo Gönner am 25. Oktober 2013 die Zuwendungen der Ulmer Bürger Stiftung an insgesamt 20 förderungswürdige Projekte.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen