IHK-Region Ulm hat niedrigste Armutsquote in Deutschland
Der Anteil von einkommensarmen Personen beträgt in der IHK-Region Ulm 9 Prozent. "Mit dieser Quote hat unsere Region den besten Wert aller 80 IHK-Regionen in Deutschland", zeigt sich IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle erfreut.

Ulmer Bürger Stiftung unterstützt 24 Projekte
Im Rahmen eines Empfangs übergab Oberbürgermeister Ivo Gönner die Zuwendungen der Ulmer Bürger Stiftung an insgesamt 24 förderungswürdige Projekte. Insgesamt 49.000 Euro konnten dieses Mal verteilt werden. Im Jahr 2014 wurde somit für 36 Projekte eine Gesamtfördersumme in Höhe von 127.000 Euro ausgeschüttet.

Grüne fordern: Am Safranberg preisgünstigen Wohnraum schaffen
Die Ausweisung des neuen Baugebietes "Wohnquartier am Safranberg" wurde schon lange erwartet – am 19.11.2014 geht die Sache endlich in den Gemeinderat. Dabei hinterfragt die GRÜNE Stadträtin Annette Weinreich, wieso dieses Baugebiet entgegen üblicher Richtlinien ausschließlich hochwertiges Wohnen bieten soll. Schließlich habe der Ulmer Gemeinderat im Juli 2013 beschlossen, bezahlbaren Wohnraum zu fördern und sicherzustellen, dass im Geschosswohnungsbau 20 Prozent der Wohnungen als preisgünstiger Wohnraum zur Miete entstehen.

Info-Abend: Impulse für die Wilhelmsburg
Am Mittwoch, 5. November lädt die Kulturabteilung der Stadt Ulm alle Interessierten zur ersten Informationsveranstaltung im Rahmen des kürzlich angestoßenen Entwicklungsprozesses „Die Wilhelmsburg – ImPulse für Kultur und Kreativwirtschaft“ ins Kornhaus Ulm, Kornhausplatz 1 ein. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn ist um 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter www.die-wilhelmsburg.de.

Südwestbank Ulm siegt mit bundesweiter Bestnote
Die Südwestbank in Ulm geht aus dem Bankentest von Focus-Money als Sieger hervor. Mit der bundesweiten Bestnote 1,4 verweist die unabhängige Privatbank ihre acht Wettbewerber am Ort auf die hinteren Plätze. Beim deutschlandweiten CityContest stellen die „Mystery Shopper“ vom Institut für Vermögensaufbau Banken auf den Prüfstand und testen ihre Beratungsleistung.

Über Verkehrsinsel gerauscht
Im Rausch hat ein Autofahrer am Montag in Ulm eine Verkehrsinsel und die dortigen Verkehrszeichen beschädigt. Anschließend flüchtete er.

90 Jahre alt – und kein bisschen müde: Jubiläum des „Weltfeiertags der Sparkassen“
Am 30. Oktober ist Weltspartag bei der Sparkasse Ulm – 2014 gibt es erstmalig auch einen „virtuellen Weltspartag“. Der Weltspartag der Sparkassenorganisationen wird in über 90 Ländern auf dem gesamten Globus gefeiert – und das bereits zum 90. Mal. Premiere feiert dagegen der erste „virtuelle Weltspartag“, an dem per Klick über das Smartphone gespart werden kann. Die Intention des Weltspartages war und ist, weltweit auf die Bedeutung des Sparens hinzuweisen – sowohl für gesamte Volkswirtschaften als auch für jeden Einzelnen.

Info-Abend: Soziales Jahr beim ASB
Lust auf einen Karrierestart beim ASB? In der Jugend- und Behindertenhilfe, im Rettungsdienst und Krankentransport sowie in der ambulanten und stationären Pflege bietet der ASB Regionalverband Ulm die Möglichkeit für ein Freiwilliges Soziales Jahr, für den Bundesfreiwilligendienst und für ein Soziales Praktikum.

Straßenbauarbeiten an Banketten in der Wiblinger Allee
Ab Montag, 3. November, bis Freitag, 7. November, werden in der Wiblinger Allee in Ulm im Abschnitt zwischen Daimlerstraße und Steinbeissstraße die Fahrbahnbankette in beiden Fahrtrichtungen neu befestigt. Dabei wird die Grasnarbe abgetragen und der Randbereich neu mit Schotter aufgefüllt.

Ulmer Kulturbetriebe nutzen Elektro-Nutzfahrzeuge von MOVE it
Auf immer mehr großen Kulturveranstaltungen in der Region sind die Elektro-Nutzfahrzeuge der Ulmer MOVE it GmbH in Betrieb. Mit dem Donaufest, dem Ulmer Zelt und dem Obstwiesenfestival hatten in dieser Saison bereits drei prominente lokale Veranstalter E-Mobile in Einsatz.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen