Jürgen Filius und Martin Rivoir: Straßenbahn auf den Eselsberg kommt
Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann hat gestern den Antrag zur Förderung des geplanten Neubaus der Straßenbahnlinie 2 in Ulm an den Bund weitergeleitet. Damit sind alle wesentlichen Vorarbeiten seitens der Stadt Ulm und des Landes abgeschlossen. Das teilen die Ulmer Abgeordneten Jürgen Filus (Grüne) und martin Rivoir (SPD) mit.

Zillenfahrer fürs Nabada gesucht
Für das Zillenfahren zum Nabada am 21. Juli werden noch Frauen und Männer gesucht, die aktiv mitmachen möchten.

Martin Rivoir: SPD steht für eine solide Hochschulfinanzierung
Anlässlich des landesweiten Aktionstages der baden-württembergischen Universtäten „Unis in Not“ hat der Ulmer Landtagsabgeordnete Martin Rivoir (SPD) eine Stellungnah- me abgegeben, die er schriftlich an die Universität Ulm geleitet hat. Darin unterstreicht er die Haltung von SPD-Landtagsfraktion und Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid (SPD), nach der dringend eine Erhöhung der Grundfinanzierung für die baden- württembergischen Hochschulen erreicht werden müsse.

Erzbischof Zollitsch spricht beim Donaufest über "Kirche und Europa - Ökumene entlang der Donau"
Der Freiburger Erzbischof Dr. Robert Zollitsch wird beim Internationalen Donaufest Ulm/Neu-Ulm, das vom 4. bis 13. Juli stattfindet, am Samstag, 12.Juli, um 15.30 Uhr einen Vortrag zum Thema „Kirche und Europa – Ökumene entlang der Donau“ im Stadthaus halten. Zuvor ist um 12 Uhr ein Empfang im Ulmer Rathaus geplant.

SWU verschiebt Entscheidung über Bau des Gas-und Dampfturbinenkraftwerks (GUD)in Leipheim
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm verschieben Entscheidung über den Bau des Gast-und Dampfturbinenkraftwerks (GUD) in Leipheim. Das gaben die SWU jetzt bekannt. Hintergrund ist, dass nach den gegenwärtigen Richtlinien zu wenig Ertrag mit herkömmlichen Kraftwerken - im Vergelich zu Solar und Wind - erwirtschaftet wird. Das GUD soll einen Meiler des AKW Gundremmingen ersetzen. Das Projekt kostet rund 800 Millionen Euro und soll mit mehreren verschiedenen Partnern und weiteren Stadtwerken realisiert werden.

Radio free FM zur Gemeinderatswahl 2014: Frischfleisch für Ulm
Taggleich mit der Europawahl finden in Ulm die Kommunalwahlen statt sprich: Der Gemeinderat wird gewählt. Und in genau dieses Gremium soll frischer Wind. Deswegen sendet Radio free FM heute, am 21. Mai, von 16 bis 17 Uhr, eine "Plattform Spezial". Bei den Moderatoren Friedrich Hog und Fritzi Machinek werden die jüngeren Kandidaten der kommunalen Parteien und Wählergemeinschaften zu Gast sein und über ihre Pläne und Ziele sprechen.

Auch Wahlplakate sind eine Frage des Stils - Ulmer Expertin Sonja Grau vergibt Stilnoten (4)
Die Ulmer Stilexpertin und Personal-Shopperin Sonja Grau hat die Wahlplakate etwas näher und mit den Augen einer Expertin betrachtet. Exklusiv für ulm-news vergibt sie Stilnoten - frei von jeglichen Emotionen oder Vorlieben zu Personen oder zu Parteien. Denn auch Geschmacks- und Stilfragen sind eine Frage des Stils. Sonja Grau hat Stil und weiß, was Stil ist. Folge 4.

Auch Wahlplakate sind eine Frage des Stils - Ulmer Expertin Sonja Grau vergibt Stilnoten (3)
Die Ulmer Stilexpertin und Personal-Shopperin Sonja Grau hat die Wahlplakate etwas näher und mit den Augen einer Expertin betrachtet. Exklusiv für ulm-news vergibt sie Stilnoten - frei von jeglichen Emotionen oder Vorlieben zu Personen oder zu Parteien. Denn auch Geschmacks- und Stilfragen sind eine Frage des Stils. Sonja Grau hat Stil und weiß, was Stil ist. Folge 3.

Fotowettbewerb: "Mit dem Münster durch das Jahr"
Attraktive und ungewöhnliche Preise winken. beim Fotowettbewerb "Mit dem Münster durch das Jahr". In Kooperation mit der Stadt Ulm sucht der Ulmer City Marketing e.V. aus Anlass des 125. Münsterjubiläums die eindrucksvollsten Fotografien des Ulmer Wahrzeichens. Gesucht sind Fotos, die das Ulmer Münster aus unterschiedlichen Perspektiven, Jahreszeiten und Lichtstimmungen darstellen.

Horst Lichter kocht im nächsten Jahr im Congress Centrum Ulm
Sein Programm "Herzenssache" präsentiert Fernsehkoch rt Horst Lichter am Donnerstag, 14. Mai 2015, um 20 Uhr auch in Ulm im Congress Centrum in Ulm.Der Vorverkauf hat begonnen.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen