Probealarm im Stadtgebiet
Mit einem Probealarm am Dienstag, 18. November, überprüft die Stadt die Funktionstüchtigkeit aller 50 Sirenen im Ulmer Stadtgebiet. Neben der Überprüfung des technischen Zustandes der Sirenenanlagen geht es den Zivil- und Katastrophenschützern auch darum, die Bevölkerung für das Signal „Rundfunkgeräte einschalten – Auf Durchsagen achten“ zu sensibilisieren.

Vier Obstbäume für die Albrecht-Berblinger-Gemeinschaftsschule
Als Anerkennung für den engagierten Beitrag beim Schüler-Wettbewerb „Begegnung + Bewegung = Unser Schulhof“, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler der Albrecht Berblinger-Gemeinschaftsschule vorbildlich um ihren Schulhof gekümmert haben, bekam die Ulmer Schule nun vier Obstbäume geschenkt. Die Bäume wurden am Mittwoch von Schülern und Auszubildenden sowie Rektor Gerhard Schupp gesetzt. „Die Obstbäume werten unseren schönen Schulgarten noch weiter auf“, freute sich der Schulleiter.

Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel verspricht SHU Unterstützung bei EU-Kommission
Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel besuchte am Freitagmittag die SHU Schwäbische Härtetechnik Ulm im Industriegebiet Donautal. Hauptthema beim Unternehmensbesuch des Ministers war die EEG-Umlage. Die Branche der Härtereien ist nach der aktuellen Liste der EU-Kommission bei der EEG-Umlage nicht mehr begünstigt. Das würde für das engergieintensive Unternehmen SHU bis zu 18 Millionen Euro Mehrkosten bedeuten. "Das ist existenzgefährend", sagte SHU-Inhaber Hugo Burgmaier. Sigmar Gabriel versprach, sich für eine Korrektur und damit die Aufnahme der Branche in die Liste einzusetzen.

Wieder vier Einbrüche im Stadtgebiet
Am Donnerstag Nachmittag wurden vier Einbrüche in Wohnungen und Häusern rund um Ulm angezeigt.

Handwerk baut Bildungskooperation mit Brasilien aus
Die Bildungskooperation der Handwerkskammer Ulm mit dem brasilianischen Industrieverband SENAI wird ausgebaut. Nachdem bereits seit zwei Jahren ein intensiver Erfahrungsaustausch mit dem brasilianischen Bundesstaat Rondonia zum Aufbau dualer Bildungsstrukturen und beruflicher Schulen existiert, wird die Zusammenarbeit nun auf den Bundesstaat Paraná ausgedehnt. Vertreter des Handwerks und des Industrieverbands unterzeichneten nun in Anwesenheit und auf Vermittlung von Finanz- und Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid eine entsprechende Kooperationsvereinbarung.

Ulmer Polizisten wegen Amokalarm in Ravensburg im Einsatz
Einen Amokalarm an drei städtischen Gymnasien gab es heute Mittag in Ravensburg. Es handelte sich um einen Fehlalarm nach einer Erschütterung, wie die Schwäbische Zeitung Ravensburg meldet. Betroffen waren das Spohngymnasium, das Albert-Einstein-Gymnasium und das Welfengymasium. In Oberschwaben im Einsatz waren auch zahlreiche Ulmer Polizisten.

Bühne frei für die Open Stage im November
Auch im November präsentiert der Kultmoderator von Bayern3, Matthias Matuschik, wieder die beliebteste aller Roxy-Reihen: die Open Stage. Am 17. November wird erneut ein vergnügliches und überraschendes Programm mit Künstlern aus den verschiedensten Bereichen in der Werkhalle des Roxy geboten. Beginn ist um 20 Uhr

Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag - 100 Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs
Am diesjährigen Volkstrauertag am Sonntag, 16. November, findet um 16.45 Uhr auf dem Ulmer Hauptfriedhof wieder eine zentrale Gedenkfeier an den Ehrenmalen für die Opfer von Krieg und Gewalt statt.

Die Narren sind los!
Am Dienstag, 11.11., natürlich um 11.11 Uhr empfing Oberbürgermeister Ivo Gönner zum Auftakt der Faschingssaison 2014/15 die Mitglieder der Karnevalsgilde des Kuhbergvereins im Rathaus.

Zusammenstoß mit Linienbus fordert drei Verletzte
Nachdem ein Autofahrer am Mittwoch in Ulm beim Wenden nicht aufgepasst hatte, stieß er mit einem Linienbus zusammen. Durch den Aufprall wurden drei Fahrgäste verletzt.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen