Ulm News, 22.05.2014 18:29
Sparkasse feiert Richtfest in der Neuen Straße
Die Sparkasse feierte Richtfest in der Neuen Straße in Ulm: Das umfangreiche Bauvorhaben kommt zügig voran. Bei beiden Gebäuden ist das Dachgeschoss erreicht.
Planmäßig hat die Sparkasse Ulm eine wichtige Etappe bei der Fertigstellung ihrer Neubauten in der Neuen Straße bewerkstelligt: Die Bauarbeiten sind sowohl bei der „Sparkasse Neue Straße 66“ wie auch bei der „Sparkasse Neue Straße West“ inzwischen am obersten Stockwerk angekommen. Angesichts dieser Tatsache wurde am Donnerstagmittag ein Richtfest für die am Bauprojekt beteiligten Handwerker und Planer veranstaltet. In seiner kurzen Begrüßung hob Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, die Arbeit der rund 200 geladenen Baufachleute hervor und dankte ihnen für ihren Einsatz: „Angesichts des bemerkenswerten Baufortschritts ist es im wörtlichen Sinne offensichtlich, dass hier wahre Könner am Werk waren – vielen Dank für diese beeindruckende Leistung.“
Sehr erfreut zeigte sich Manfred Oster auch darüber, dass sich die geänderte Verkehrsführung in der Neuen Straße bewährt hat: „Wir sind sehr froh wie auch erleichtert, dass dadurch langwierige Sperrungen der Neuen Straße vermieden werden konnten.“
Im Beisein des Verwaltungsrates der Sparkasse Ulm sprach im Anschluss Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner ein Grußwort. Für den Richtspruch sorgte der Polier Rolf Gonschior vom Bauunternehmen Baresel. In den vergangenen Monaten ging es auf der Sparkassen-Baustelle in der Neuen Straße nicht nur hoch her, sondern auch hoch hinaus: Während im fünften Obergeschoss der „Sparkasse Neue Straße 66“ (Architekten: Nething Generalplaner Ulm/Neu-Ulm) bereits die Betonage der obersten Geschossdecke abgeschlossen ist, steht das sechste Stockwerk der „Sparkasse Neue Straße West“ (Architekten: Lederer+Ragnarsdóttir+Oei Stuttgart) unmittelbar vor seiner Vollendung. Vom Niveau der Neuen Straße aus gesehen werden beide Neubauten – trotz der unterschiedlichen Anzahl an Stockwerken – gleich hoch sein.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen