ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.04.2015 16:31

29. April 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Polizei warnt vor üblen Maischerzen


In der Nacht vom 30. April auf 1. Mai steht wieder die sogenannte Freinacht an. Auch dieses Jahr werden wieder allerlei Streiche gespielt, die aber erfahrungsgemäß leider immer wieder über das erlaubte Maß hinausgehen. Das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West möchte dahingehend frühzeitig sensibilisieren und auf mögliche Konsequenzen hinweisen. 

Auch das Brauchtum der Freinacht rechtfertigt keinesfalls die Begehung von Straftaten. Darunter fallen beispielsweise Sachbeschädigungen oder Körperverletzungsdelikte, die in den letzten Jahren in den Nächten zum 1. Mai verstärkt festzustellen waren. Zu den verächtlichsten, weil gefährlichsten, „Scherzen“ zählen sicherlich die Fälle, in denen etwa Kanaldeckel aus der Fahrbahn herausgenommen werden. Dadurch werden rücksichtslos die Gesundheit und das Leben von Unbeteiligten gefährdet.  Die Polizei wird entsprechende Verstöße konsequent verfolgen.
Der deutlich erhöhte Personalansatz und der Einsatz von Zivilbeamten führten in den vergangenen Jahren mehrfach zur Feststellung von Tätern auf frischer Tat. Zudem konnte so mancher vermeintliche Maischerz durch Hinweise aus der Bevölkerung geklärt und zur Anzeige gebracht werden. Dies hat in den meisten Fällen zivilrechtliche Entschädigungsforderungen an die oftmals minderjährigen Täter und deren Eltern zur Folge. Daneben sind natürlich auch strafrechtliche Konsequenzen zu erwarten, die von Freizeitarresten über Geldstrafen bis hin zu Freiheitsstrafen sehr empfindlich ausfallen können.  Die Polizei möchte aber das Brauchtum keinesfalls verbieten oder „verteufeln“. Vielmehr appelliert das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West an die Vernunft und richtet eine Bitte an die Eltern. Diese sollten ihre Sprösslinge aufklären, dass auf den ersten Blick noch lustige Späße zu erheblichen zivil- und strafrechtlichen Konsequenzen führen können. Sofern Bürger Maischerze beobachten, die über das erlaubte Maß hinausgehen, bittet die Polizei um Verständigung der örtlich zuständigen Dienststelle, oder um Mitteilung über die Notrufnummer 110.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben