ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.05.2015 11:39

1. May 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Brief- und Postzusteller der Deutschen Post streiken


 Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft  (ver.di) und der Deutschen Post AG erhöht die Gewerkschaft den Druck.  Am Samstag, 2.Mai, wird wieder bei der Niederlassung Brief  Ravensburg die Brief- und Paketzustellung bestreikt. Davon sind auch  alle Zusteller im Landkreis Heidenheim, Biberach, Alb-Donau-Kreis,  Dillingen, Günzburg und Neu-Ulm betroffen.

 Die Deutsche Post lehne ein  Entgegenkommen bislang ab. „Die Beschäftigten lassen sich nicht an  der Nase herumführen. Jetzt müssen zusätzliche Warnstreiks für  Bewegung sorgen", so Werner Borowski, stellvertretender  Bezirksgeschäftsführer des ver.di Bezirks Ostwürttemberg-Ulm. Es wird  zu Arbeitsniederlegungen kommen. Am Samstag bleiben in den Regionen Ulm, Heidenheim, Laupheim, Dillingen,  Günzburg und Neu-Ulm die Briefe und Pakete liegen. Die Gewerkschaft  rechnet damit, dass mehr als 300 000 Brief- und rund 40.000 Paketsendungen  ihren Empfänger deshalb nicht erreichen werden. „Wir werden mit weiteren Warnstreiks den Druck auf den Postarbeitgeber  erhöhen. Die Beschäftigten haben eine klare Erwartungshaltung an die Post  AG. Wie wollen eine entsprechende Kompensation in Form der  Wochenarbeitszeitverkürzung und ein faires Verhandlungsangebot der Post.“,  so der baden-württembergische ver.di Landesfachbereichsleiter Arnold  Püschel. Auch in der dritten Verhandlungsrunde am 27. und 28. April in  Siegburg hat der Arbeitgeber kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt.  Die Deutsche Post AG war nur bereit über ihre Arbeitszeitmodelle ohne  Lohnausgleich zu verhandeln. Den von ver.di geforderten Lohnausgleich,  lehnte die DP AG mit dem Hinweis der noch offenen Lohnverhandlungen ab.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben