Wie aus einem Opern- ein Friedensprojekt wurde - Cornelia Lanz informiert über "Cosi fan Tutte"
Eine ungewöhnliche Begleitveranstaltung zum Opernprojekt „Cosi fan Tutte mit syrischen Flüchtlingen“ findet am Sonntag, 14. Dezember um 11.30 im Ulmer „Haus der Begegnung“ statt. Dort findet eine Ausstellungseröffnung mit Portraits von Flüchtlingen statt und es gibt eine Gedicht- und Textlesung. Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung vom syrischen Flüchtlingschor „Zuflucht“.
Der Eintritt ist frei.

Ein Dorf dreht durch: Erste Ulmer Weihnachtsfeier
An der ersten Ulmer Weihnachtsfeier wartet ein vielfältiges Programm aus Film und Musik auf die Besucher. Die Weihnachtsfeier findet am 20. Dezember ab 18 Uhr im Steinhaus/Nikolauskapelle am Grünen Hof statt.

Letzte Open Stage des Jahres verspricht buntes Programm
Die letzte Open Stage des Jahres am 15. Dezember bringt wieder ein buntes Programm mit akustischer und elektrischer Musik, Wortzauber, Kabarett, Poesie und weiteren Überraschungen mit sich. Los geht es um 20 Uhr in der Werkhalle.

Projekt-Samstage für kleine Heimwerker
Wer will fleißige Heimwerker sehen? Der sollte im Januar mit seinen Kindern zu Hornbach gehen: An allen vier Samstagen kann der Nachwuchs in der Kinderwerkstatt die Ärmel hochkrempeln und nach Herzenslust bohren, basteln, schrauben, kleistern, und kleben.

Legoland bringt verlorene Kuscheltiere zu kleinen Besitzern zurück
Einen ganz besonderen Kuscheltier-Wiedervereinigungsservice startet das "Legoland Deutschland Resort" kurz vor Weihnachten via Facebook und will so verlorene Kuscheltiere pünktlich zum Fest zu ihren kleinen Besitzern zurück bringen.

Zwei Verletzte bei Zusammenstoß
Unachtsamkeit führte am Mittwoch beim Ulmer Industriegebiet Donautal zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten und rund 10.000 Euro Sachschaden.

Klimawandel bedroht weltweit die Wälder: Interview mit dem Ulmer Tropen-Botaniker und Ökologie-Professor Steven Jansen
Vom globalen Klimawandel sind weltweit auch die Wälder bedroht. Nicht nur in den Tropen, in Kanada oder Sibirien, sondern auch bei sind steigende Temperaturen und ausbleibende Niederschläge für die Baumbestände ein Problem. Aus aktuellem Anlass zur Weltklimakonferenz in Lima wurde ein Interview geführt mit dem Ulmer Tropen-Botaniker Professor Steven Jansen. Er forscht zum klimabedingten Waldsterben und befasst sich speziell mit pflanzlichen Wassertransportsystemen, Trockenstress und entsprechende Anpassungsstrategien.

Wasserkocher auf Herdplatte abgestellt: Feuerwehr rückt zu Küchenbrand aus
Feuerwehr und Rettungsdienst waren am Dienstagabend Im Wiblinger Hart im Einsatz. Um kurz vor 22 Uhr drang Rauch aus einer Wohnung in den Flur eines Mehrfamilienhauses und löste einen Rauchmelder aus.

Einbruchsversuch über Terrassentüre
Mit einem Brechwerkzeug versuchte jemand am Dienstagabend im Zehntstadelweg im Ulmer Ortsteil Gögglingen gewaltsam in ein Einfamilienhaus zu gelangen.

Halbzeit auf dem 30. Ulmer Weihnachtsmarkt - Geschenke, Lichter und schöne Stände
Seit Ende November ist der Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz geöffnet. Die Bilanz ist des 30. Ulmer Weihnachtsmarkts ist bislang sehr zufriedenstellend. Es wurden besonders schöne Stände ausgezeichnet, viele Menschen beschenkt und die 18 000 Lichter am Weihnachtsbaum gelobt.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen