Ulm News, 02.07.2014 17:45
Radio 7: Entscheidende Weichen gestellt – LFK bestätigt UKW Lizenz bis 2026
Radio 7 erhält seine UKW-Sendelizenz für eine weitere Periode bis 2026. Dies hat die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) im Rahmen einer Neuausschreibung der UKW-Lizenzen in Baden-Württemberg entschieden und heute mitgeteilt. „Das ist die wesentliche Basis für unser Programm, unseren Sender und die Kontinuität, mit der wir als verlässlicher Partner für unsere Hörer und Kunden in unserem Sendegebiet zur Verfügung stehen“, sagt Radio 7 Geschäftsführer Norbert Seuß.
Die aktuelle Sendelizenz ist noch bis 31.12.2015 gültig und geht nahtlos in die neue Lizenz bis 31.12.2026 über. Mit dieser Entscheidung der LFK wird die bisherige sehr erfolgreiche Arbeit von Radio 7 anerkannt und belohnt, freut sich Norbert Seuß weiter. Die von der Medienanstalt im Kern geforderten Entscheidungskriterien wie der Beitrag zur Vielfalt und die Identifikation mit dem Sendegebiet gehören zu den Kernkompetenzen von Radio 7. Norbert Seuß: „Regionalität und die Verankerung bei und mit unseren Hörern war schon immer einer unserer Erfolgsfaktoren. Auch wenn wir keinen Zweifel an der weiteren Lizenzerteilung hatten, jetzt können wir mit voller Kraft die Zukunftsplanung des Senders umsetzen.“ Zur Zukunft bei Radio 7 gehören nicht nur die kontinuierliche Weiterentwicklung und der stetige Ausbau des UKW-Programms, sondern auch der Weg in digitale Verbreitungswege. Bereits vor kurzem hat der Sender die Lizenz für das Programm „Radio 7 DIGITAL“ erhalten, mit dem das Programm dann auch im neuen technischen Standard DAB+ ausgestrahlt werden kann. Start von Radio 7 DIGITAL ist am 1. Dezember 2014. „Wir haben damit die Chance, Radio 7 über DAB+ auch landesweit anbieten zu können. Im Kern liefern wir natürlich das gewohnte Radio 7-Programm, das unsere Hörer in UKW kennen. Für DAB+ liefern wir aber weitere Inhalte, die für die Hörer in gesamt Baden-Württemberg interessant sind. Das ist eine tolle Aufgabe für jeden Macher und jeden im Team, denn solche Chancen zur Weiterentwicklung eines Programmes über das bisherige Sendegebiet hinaus bekommt man nicht alle Tage“, sagt Radio 7 Programmdirektor Mike Wagner.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen