Zeuge stellt Randalierer
Ein Zeuge sah am Sonntag kurz vor 16 Uhr zwei junge Männer im Rieslingweg am Ulmer Eselsberg. Einer der Beiden trat plötzlich und unvermittelt gegen ein parkendes Auto. Der Zeuge reagierte sofort. Er verständigte die Polizei und hielt den Täter fest.
Einweihungsfahrt - 116 Jahre alte Öchsle-Lok dampft wieder
Am 25. April wird die 116 Jahre alte Ur-Öchsle-Lok 99 633, nach langjährigen Restaurationsarbeiten, zur Einweihungsfahrt auf der Öchsle Strecke abfahren. Dass das eisenbahnhistorische Schmuckstück hierzulande erstmals seit 1990 wieder unter Dampf steht, ist der beharrlichen ehrenamtlichen Arbeit des Öchsle-Schmalspurbahnvereins zu verdanken.
Einbrecher verletzt sich
Blutspuren blieben nach einem Einbruch in der Nacht zum Sonntag in Ulm-Wiblingen zurück.
Minister Friedrich eröffnet internationale Roma Konferenz in Ulm
Die Baden-Württemberg Stiftung hat zusammen mit neun Partnern zur internationalen Tagung "Duna Romani Luna" – Wege in die Zukunft in Ulm eingeladen. Ziel der dreitägigen Veranstaltung ist es, unterschiedliche Akteure aus Ost und West, aus den Roma-Gemeinschaften und aus öffentlichen Institutionen zusammen zu bringen und nach langfristigen Lösungswegen zur Verbesserung der Lebensbedingungen und Integration der Roma zu suchen. Erwartet werden mehr als 100 Teilnehmer aus zehn Ländern. Nach einem ökumenischen Gottesdienst im Ulmer Münster eröffnete Minister Peter Friedrich heute feierlich die Roma Konferenz.
Open Stage im Ulmer Roxy restlos ausverkauft
Die heutige "Open Stag" im Ulmer Roxy ist restlos ausverkauft. Es wird - wie für alle roxyeigenen Reihen - keine Abendkasse mehr geben.
Piratenpartei - Mit frischem Wind in die Landtagswahl 2016
Am Sonntag, den 19.April 2015 wählte der Kreisverband der Piratenpartei Ulm/ Alb-Donau-Kreis seine Kandidaten im Wahlkreis 64 Ulm für die Landtagswahl 2016. Direktkandidat wurde Falk-Peter Hirschel (47). Als Ersatzkandidat wurde Tobias Waibel (31, Ingenieur) gewählt.
Gildepreisträger Max P. Häring in der Künstlergilde Ulm e.V.
Die Künstlergilde Ulm e,V, eröffnet am kommenden Sonntag, 26. April, 11 Uhr, die Ausstellung des Gildepreisträgers 2013 Max P. Häring aus Giengen. Der Künstler präsentiert einen Querschnitt seiner Arbeit.
Südwestmetall Förderpreis: Große Ehrung für Ulmer Preisträgerin
Diesjährige Ulmer Preisträgerin des Südwestmetall-Förderpreises ist Frau Dr. Julia Springer. Sie promovierte an der Universität Ulm in Kooperation mit dem Propellerhersteller Voith Turbo Schneider Propulsion. Inhalt der Dissertation war eine effiziente numerische Bestimmung der Schwimmlage von Schiffen und deren dazugehörigem Widerstand im Wasser. Dies wiederum beeinflusst die Auslegung des Propellers und den Kraftstoffverbrauch. Mit dem jährlich vergebenen Südwestmetall-Förderpreis wurden insgesamt neun Absolventen der Landesuniversitäten ausgezeichnet. Der Preis ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert und wird dieses Jahr zum 24. Mal verliehen.
Großes Interesse an Zweirädern
Gut besucht war der Fahrradaktionstag in Ulm auf dem Marktplatz, Hans-und Sophie-Scholl-Platz und vor dem Schuhhausplatz.
Über 1200 Teilnehmer demonstrieren in Ulm gegen TTIP, CETA und TiSa
Über 1200 Menschen demonstrierten heute in der Ulmer Innenstadt lautstark und mit bunten Transparenten und Fahnen gegen die so genannten Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TiSa. Unter dem Motto „Gemeinwohl hat Vorfahrt“ hatte das breit aufgestellte regionale Bündnis „STOP TTIP Alb Donau Iller“ zur Demo aufgerufen. Zur Abschlusskundgebung auf dem Münsterplatz waren auch 15 Landwirte mit ihren Schleppern nach einer Sternfahrt vorgefahren. Ihr Motto: „Wer TTIP sät, wird Gentechnik ernten!“.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen












