Caritas Ulm verlängert Programm für Langzeitarbeitslose
Langzeitarbeitslosen Menschen fällt es trotz guter Lage am Arbeitsmarkt schwer, beruflich Fuß zu fassen. Und haben sie einmal eine Beschäftigung, ist die nächste Hürde, dieser auch dauerhaft nachzugehen. Die Caritas Ulm vermittelt daher in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis durch das Projekt NIL (nachhaltige Integration langzeitarbeitsloser Menschen) seit zwei Jahren Langzeitarbeitslose in Arbeit und begleitet die Menschen am neuen Arbeitsplatz, vor allem während der kritischen Phase nach der Arbeitsaufnahme.

BKK VerbundPlus verabschiedet Rekordhaushalt mit 203 Millionen Euro
Einen Rekordhaushalt in Höhe von 203 Millionen Euro hat der Verwaltungsrat der BKK VerbundPlus verabschiedet. Darin enthalten sind Leistungsausgaben in Höhe von 191 Millionen Euro. Davon verbleiben rund 90 Millionen Euro im Großraum Ulm/Biberach, wo etwa 35 000 der 80 000 VerbundPlus-Versicherten leben oder arbeiten.

AOK Ulm-Biberach verzeichnet 20 Prozent mehr Migräne-Patienten in sechs Jahren
Massenkrankheit Migräne: Knapp vier Prozent der Bewohner unserer Region leiden unter den heftigen Kopfschmerz-Attacken. Die Zahl der Betroffenen stieg in den letzten sechs Jahren ebenso kontinuierlich wie deutlich an: Die AOK Ulm-Biberach verzeichnet 20 Prozent mehr Migräne-Patienten unter ihren Versicherten in Biberach, Alb-Donau-Kreis und Ulm seit 2007.

Komasaufen: Land und DAK starten Kampagne „bunt statt blau“
Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit in Baden-Württemberg die Kampagne „bunt statt blau“ 2015 zur Alkoholprävention. Der Plakatwettbewerb für Schüler zwischen 12 und 17 Jahren findet zum sechsten Mal statt und steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Im Südwesten sind mehr als 2.000 Schulen zur Teilnahme eingeladen.

SPD: Flüchtlinge durch Sport besser integrieren
Sport verbindet die Menschen und durch gemeinsame Erlebnisse entstehen neue Kontakte. Auf die Möglichkeiten für die Integration von Flüchtlingen weist jetzt die Ulmer SPD-Fraktion hin und bezeichnet dieses Potential als ausbaufähig.

Gemeinderat stimmt neuem Investor zu - DC Commercial und DC Values realisieren Sedelhöfe in Ulm
Der Ulmer Gemeinderat hat heute mit großer Mehrheit der Übernahme des Stadtentwicklungsprojektes Sedelhöfe durch die Hamburger Immobilienentwickler DC Commercial und DC Values zugestimmt.

Donau 3 FM-Programmchefin wechselt von Ulm nach Weimar.
Nach vier erfolgreichen Jahren beim Ulmer Lokalradio Donau 3 FM übernimmt Julia Schutz ab 1. Mai die Programmverantwortung bei Antenne Thüringen.

Einsatzzahlen weiter auf Rekordniveau - 1539 Einsätze für Ulmer Rettungshubschrauber "Christoph 22" im Jahr 2014
Auf insgesamt 1539 Einsätze kam der Ulmer Rettungshubschrauber im Jahr 2014. Dies ist nach 1565 Einsätzen im Jahr 2012 die zweithöchste Einsatzzahl. 220 Einsatzstellen waren dabei in Bayern, 1319 mal lag der Notfallort in Baden-Württemberg. Neben den reinen Zahlen präsentierte der ADAC gemeinsam mit dem Bundeswehrkrankenhaus (BwK) am Dienstag auch Hintergründe zur Luftrettung und zur ADAC-Unfallforschung, die eng mit der Luftrettungsstation zusammenarbeitet. Thomas Kassner, Vorstandsmitglied für Technik und Umwelt beim ADAC Württemberg zollte dem Team des Rettungshubschraubers seinen Respekt. Text/Fotos: Thomas Heckmann

Science Slam im Roxy - Wissenschaft unterhaltsam
Auch im neuen Jahr geht der beliebte Wettkampf um die unterhaltsamste Wissensvermittlung auf der Roxy-Bühne in eine neue Runde. Beim mittlerweile 17. Science Slam am Dienstag, 3. Februar, 20 Uhr, gibt es eine Premiere: zum ersten Mal werden auch Theologen als Teilnehmer dabei sein – darunter Münsterpfarrer Dr. Stefan Krauter.

Sparkasse Ulm nach Scala-Urteil wieder bundesweit in den Schlagzeilen
Was die Stadt mit dem Münsterturmjubiläum noch nicht geschafft hat, nämlich Ulm mit Kunst-und Kulturaktionen ins Gespräch und in die Medien zu bringen, war für die Sparkasse Ulm wieder ein kein Problem: Die Sparkasse ist nach dem Scala-Urteil vom Montag wieder bundesweit in den Schlagzeilen. Leider eher negativ.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen