Sternmarsch unter dem Motto "Miteinander statt Gegeneinander! Vielfältig - bunt - weltoffen"
Ein Sternmarsch unter dem Motto "Miteinander statt Gegeneinander! Vielfältig - bunt - weltoffen" findet am Samstag, 7. Februar, in Ulm und Neu-Ulm statt. Die Teilnehmer starten um 15.30 Uhr ihren Marsch vom Petrusplatz Neu-Ulm, Einsteindenkmal in der Bahnhofstraße und vom Willy-Brandt-Platz aus. bei der Kundgebung um 16 Uhr auf dem Münsterplatz sprechen unter anderen der Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner, Selda Karaduman und Matthias Hambücher.

Schreiben an den SWR - Sieben Abgeordnete, drei Landräte und ein OB Ivo Gönner wünschen "Ulm"-Tatort
Ein breites Bündnis aus Vertretern der Kommunal- und Landespolitik von Heidenheim bis Biberach hat sich dem Vorschlag der Ulmer SPD angeschlossen, den neuen SWR-Tatort in die Region zu holen. Nicht weniger als sieben Landtagsabgeordnete und drei Landräte samt Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner bitten in einem Brief an den Südwestrundfunk (SWR), die Bewerbung als Handlungsregion des „Tatort“ ernsthaft zu prüfen. Neben der hohen Anzahl an Ulmer Sonnenstunden erwähnen die Politiker auch den sprichwörtlichen Nebel an Donau und Iller, der im Fernsehkrimi endlich einen Sinn habe. Außerdem gebe es bereits gute Krimis der Autoren Helena Reich, Katrin Rodeit, Ulrich Ritzel oder Manfred Bromm übner Ulm und Umgebung.

Telefonate und Hausbesuche unter falschem Namen - SWU warnen vor Drückern
„Guten Tag, wir sind von der SWU. Wir benötigen Ihre Zählernummer und Kontonummer, um Ihren Stromvertrag umzustellen“. So oder so ähnlich meldeten sich in diesen Tagen Anrufer oder Vertreter an der Haustür. Die Anrufe sind nicht von den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm. Darauf weist die SWU hin.

Stadtbusse fahren nicht wegen schneeglatter Straßen
Wichtige Verkehrsmeldung: Wegen Schneeglätte können die Stadtteile Eselsberg, Kuhberg, Grimmelfingen und der Bereich Königstraße nicht bedient werden. Das teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit.

Zeliha Simsek ist die einmillionste Besucherin in der ratiopharm arena - Arena erhöht Kapazität auf 6200 Zuschauer
Für eine bereits seit Wochen ausverkaufte ratiopharm arena sorgte am Freitag einmal mehr Comedian Bülent Ceylan mit seinem aktuellen Programm „Haardrock“. Unter den 4000 gut gelaunten Besuchern konnte die ratiopharm arena nach etwas mehr als drei Jahren Betriebszeit am Abend bereits ihren einmmillionsten Gast begrüßen. Die glückliche Besucherin, Zeliha Simsek und ihr Bruder Yücel (Bild ganz rechts), dem sie die Karten geschenkt hatte, freuten sich sehr über ein gemeinsames Erinnerungsfoto mit Bülent Ceylan und einem sonderangefertigten und handsignierten Veranstaltungsplakat. Foto: bildwerk 89

80 Gruppen und Musikkapellen beim großen ADR-Narrensprung in Einsingen
Am Sonntag richteten die Wasaschomberler aus Einsingen den 25. ADR-Narrensprung aus, der gleichzeitig der sechste Einsinger Umzug ist. Beginn war um 13:30 Uhr. An dem gro0en Narrensprung durch Einsingen nahmen bei teilweise dichten Schneefall rund 80 Narrenzünfte, Musikgruppen und sonstige Gruppierungen aus Nah und Fern teil. Text/Fotos: Alexander Maier

Stilexpertin Sonja Grau hat Sonderbriefmarke über Grace Kelly
Personal-Shopperin Sonja Grau aus Ulm hat bereits einen Brief mit der postfrischen Briefmarke zum Film "Le Cygne" (Der Schwan) mit Fürstin Gracia Patricia von Monaco. Grace Kelly spielt im Film „Le Cygne“ die weibliche Hauptrolle.

Positive Bilanz: 525 619 Gäste in der Freizeitanlage Wonnemar im Jahr 2014
Der nasse Sommer bescherte dem Donaubad Wonnemar hervorragende Besucherzahlen. Die große Freizeitanlage mit Freibad, Erlebnisbad und Eislaufanlage hatte 2014 insgesamt 525 619 Besucher. Das Erlebnisbad inklusive Saunalandschaft verzeichnete 415 573 Gäste, was einer Steigerung von 2 Prozent entspricht. „Es war ein gutes Jahr“, berichtete Centermanager Maximilian Haag vom Betreiber InterSPA zufrieden.

Donau-Städtebund wird im Oktober in Ulm aus der Taufe gehoben
Über 160 Bürgermeister, Repräsentanten und Experten aus den Donauhauptstädten und -städten - unter anderem aus Budapest, Bratislva, Belgrad, Bukarest und Sofia - nahmen an der Konferenz "Urban Platform Danube Region" am 26. und 27. Januar im Wiener Rathaus teil. Zu der Konferenz hatten die Stadt Wien, der Österreichische Städtebund und der Rat der Donaustädte und -regionen (RDSR) eingeladen. Eröffnet wurde sie vom Wiener Bürgermeister und Landeshauptmann Michael Häupl, geleitet und moderiert von Peter Langer, Generalkoordinator des Städterats.

SPD startet Online-Petition für Schwaben-„Tatort“ aus Ulm
Der Vorschlag der SPD-Stadträte Martin Rivoir und Dorothee Kühne, die neue Staffel des „Tatort“ nach Ulm zu holen, machte in den sozialen Netzwerken Furore. Daher startet die Ulmer SPD nun eine Online-Petition für einen ARD-Tatort, der in Ulm und Umgebung angesiedelt ist.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen