Weitere Streiks im öffentlichen Dienst in Ulm - Kundgebung am Mittwoch auf dem Marktplatz
Nach der dritten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Länder ruft ver.di im ganzen Land Beschäftigte zu Arbeitsniederlegungen auf. Auftakt für die zweite Warnstreikwelle ist der Bezirk Ostwürttem berg-Ulm, hier werden am Mittwoch Beschäftigte der Universität und der Hochschule Ulm, des Studierendenwerks, der Hochschulen in Aalen und Schwäbisch Gmünd sowie der Autobahnmeisterei Heiden heim zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Um 12 Uhr wird in Ulm am Marktplatz eine öffentliche Streikkundgebung stattfinden.

Bernard Allison Group: Aus den USA ins Ulmer Roxy
Bernard Allison lernte durch seinen Vater, die Blueslegende Luther Allison, schon früh die Wurzeln schwarzer Musik kennen. Mit seiner energiegeladenen Show tritt er sowohl in kleinen Clubs und als auch bei großen Festivals auf. Am Donnerstag, 26.03.2015 gastiert er miit seiner Group auch im Ulmer Roxy. Beginn ist um 21 Uhr in der Werkhalle.

Neuer Infopoint am Ulmer Münster ohne Hinweis auf das Turmjubiläum
Ein schmucker, weißer Infoquader weist seit einigen Tagen auf den neuen Eingang zum Ulmer Münster hin. Mehrsprachig werden die Besucher auf dem Ulmer Münsterplatz über Eintrittsgebühren informiert, leider aber nicht über das Münsterturmjubiläum oder die derzeitige Kunstinstallation "blickwinkel125".

Ukrainische Soldaten werden in Ulm behandelt
Am Freitagnachmittag sind im Ulmer Bundeswehrkrankenhaus (BwK) vier schwerverletzte ukrainische Soldaten angekommen, die hier behandelt werden. Sie gehören zu einer Gruppe von insgesamt 17 Soldaten, die mit einer fliegenden Intensivstation der Bundeswehr von Kiew nach Deutschland geflogen wurden. Text/Foto: Thomas Heckmann

Seltenes Naturschauspiel: Partielle Sonnenfinsternis bei bestem Wetter
Seltenes Naturschauspiel: In Ulm begann die partielle Sonnenfinsternis um 9.29 Uhr. Der Mond schob sich eine Stunde lang vor die Sonne. Dies konnte man gut beobachten, weil bestes Wetter herrschte - im Gegensatz zur totalen Sonnenfinsternis 1999, die bei Regen und dichter Bewölkung stattfand. Auf die nächste totale Sonnenfinsternis in Deutschland muss man nun eine Weile warten. Die findet am 3. September 2081 statt.

Dieb wehrt sich
Ein ertappter Dieb hat am Donnerstag die Angestellte eines Ulmer Lokals verletzt.

Zwei auf der Flucht
Teils hohen Schaden ließen Unbekannte nach Unfällen am Donnerstag in Ulm zurück.

Diebe ergreifen Gelegenheiten
Aus unverschlossenen Autos haben sich am Donnerstag in Ulm Diebe bedient.

"Fabians Freier Fall" im Ulmer EinsteinHaus
Jazzer nennen es Pop. Popmusiker nennen es Jazz. "Fabians Freier Fall" spielt auf der Grenze. Neugierige können die vier Musiker am Freitag, 27. März 2015 um 21 Uhr im Ulmer EinsteinHaus erleben.

ulmmed-Gesundheitsforum informiert über Ischias und Beinschmerz
Das Thema „Beinschmerz“ steht im Mittelpunkt des 31. Gesundheitsforums am Mittwoch, 25. März, im Stadthaus in Ulm. Der Informationstag des Fachärzteverbunds „ulmmed“ beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen