Bislang vier Kandidaten für Ulmer OB-Wahl am Start
Bislang haben für die Ulmer Oberbürgermeisterwahl am 29. November vier Kommunalpolitiker ihre Kandidatur angekündigt.

Kreisverband der Jungen Europäer – JEF Ulm/Alb-Donau gegründet
Im Beisein des Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments, Rainer Wieland, wurde der neue Kreisverband der Jungen Europäer – JEF Ulm/Alb-Donau – gegründet. „Wir freuen uns, dass wir den Europäischen Gedanken weiter verbreiten und neben Esslingen und Ravensburg mit Ulm dieses Jahr bereits unseren dritten neuen Kreisverband gründen“, kommentierte der Landesvorsitzende der Jungen Europäer, Markus Schildknecht, die Wahl .

Einsatz der GRÜNEN Fraktion Ulm³ erfolgreich: Barrierefreier Zugang zum Ulmer Münster kommt
Die GRÜNE Fraktion Ulm³ am 12. Mai 2015 die Schaffung eines barrierefreien Zugangs zum Ulmer Münster beantragt, nachdem der ehrenamtliche Behindertenbeauftrage der Stadt Ulm Herr Professor Reinhard Rüdel über Verbesserungsbedarf berichtete, um Rollstuhlfahrern und Rollstuhlfahrerinnen einen behindertengerechten Zugang zum Münster zu ermöglichen. Die Antwort des OB stellt nun die nötigen Verbesserungen in Aussicht.

Neuer Centermanager im Donaubad Wonnemar
Antonius Junker ist neuer Leiter der Freizeitanlage Wonnemar in Neu-Ulm. Der Bäder-Spezialist war bislang unterstützend im Management des Bades tätig und übernahm nun zum 1. Juli komplett das Center Management.

Gunter Czisch gibt Kandidatur für Ulmer OB-Wahl bekannt
Gunter Czisch, seit 15 Jahren Erster Bürgermeister der Stadt Ulm, kandidiert bei der anstehenden Oberbürgermeisterwahl im November. Das gab der Ulmer Finanzbürgermeister am Dienstag im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt.

Gefährlicher Köder: Wienerle mit Stecknadeln gespickt - Hunde an die Leine
An zwei unterschiedlichen Stellen in Ulm wurden in den vergangenen Tagen mehrere Stücke von Wiener Würstchen ausgelegt, die mit Stecknadeln gespickt waren.

Polizei zieht positive Festbilanz - Friedlicher Verlauf trotz Besuchermassen am Schwörmontag
Die Veranstaltungen rund um den Schwörmontag und das Volksfest verliefen ohne größere Vorkommnisse. Aufgrund des schönen Wetters hatten dieses Jahr weitaus mehr Menschen den Weg nach Ulm gefunden als im vergangenen Jahr.

Zehntausende Besucher feiern den Schwörmontag in Ulm
Nach der Schwörfeier und dem Nabada auf der Donau feierten die Ulmerinnen und Ulmer und ihre Gäste den Schwörmontag bei Live-Musik und DJ-Sound sowie mediterranen Temperaturen.

Nur noch Wasser-Ratza - Tausende in und neben der Donau beim hochsommerlichen Nabada
Das Nabada wird wohl als Rekord-Nabada registriert werden. In diesem Jahr säumten viele tausend Zuschauer die Donauufer und verfolgten das bunte Treiben auf der Donau, in der viele tausend wilde, bunte, originelle und lustige Nabader - wohl so viele wie noch nie - ihren Spaß hatten und sich im 19 Grad warmen Donauwasser erfrischten.

OB Ivo Gönner verleiht "Medaille der Stadt Ulm" an Claudia Schumann und Siegfried Weishaupt
1964 hat der Ulmer Gemeinderat beschlossen, eine Medaille der Stadt Ulm an Frauen und Männer zu verleihen, die sich um das politische, kulturelle, religiöse, wirtschaftliche, soziale oder gesellschaftliche Leben der Stadt in besonderer Weise verdient gemacht oder durch ihr geistiges oder künstlerisches Werk das Ansehen der Stadt gemehrt haben. In diesem Jahr wurden Claudia Schumann, langjährige Leiterin des Hospiz Ulm, und Siegfried Weishaupt, früherer Präsident der Industrie- und Handelskammer, Mäzen, Sammler und Erbauer der kunsthalle weishaupt, ausgezeichnet. Oberbürgermeister Ivo Gönner überreichte die Bürgermedaillen im Anschluss an die Schwörrede auf dem Weinhof.









Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen