Erfolgreicher verkaufsoffener Sonntag - Viele Besucher, gut gefüllte Geschäfte und Staus auf Auto- und in Einkaufsstraßen
Begünstig vom schönen Wetter füllte der erste verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr mit vielfältigen Aktionen die Stadt Ulm. Der Tag stand unter dem Motto "das rote band". Damit waren die Geschäfte, die Aktionen anboten, untereinander verbunden. Hauptanziehungspunkte waren der Autofrühling auf verschiedenen Plätzen und der Frühlingsmarkt auf dem Münsterplatz. Profitiert vom schönen Wetter und dem verkaufsoffenen Sonntag haben auch die Lokale in der Innenstadt.

Parken für 3 Euro - 400 Parkplätze im Parkhaus Congress Centrum
Am Verkaufsoffenen Sonntag sind die Parkplätze in der City knapp Am Verkaufsoffenen Sonntag wird es wieder eng in der Stadt. Vor allem werden die Parkplätze in der Innenstadt knapp. Erfahrungsgemäß sind die Parkhäuser entlang des Altstadtrings frühzeitig voll belegt. Als Alternative bietet sich das Parkhaus Congress Centrum Nord / Basteicenter an. Es ist günstig und nur wenige Minuten zu Fuß von der Innenstadt entfernt.

Circus Krone kommt mit 54 Artisten und 220 Tieren - ulm-news verlost Premierentickets
Circus Krone, der größte Circus Europas, kommt zum ersten Mal nach fünf Jahren wieder mit seinem gigantischen Zeltcircus nach Ulm. Der Zirkus wird von Donnerstag, 7. April bis Montag, 18. April, auf dem Volksfestplatz in der Friedrichsau gastieren und täglich zwei Vorstellungen geben. Sie finden wochentags um 15.30 und 20 Uhr und am Sonntag um 11 und 15 Uhr statt. ulm-news verlost 5 x 2 Tickets für die festliche Abendpremiere in Ulm am Donnerstag, 7.April, um 20.00 Uhr auf dem Volkfestplatz in der Friedrichsau. Die Gewinnfrage lautet: Wie heißt das Jubiläumsprogramm? Antworten bitte bis 6. April an redaktion@ulm-news.de . Kennwort: Circus Krone. Viel Glück!

Naturschutz statt Grillen - Stadt kündigt Kontrollen in Gronne und Lichternsee an
Das Frühjahr lockt viele in die freie Natur hinaus - auch in die hochsensiblen Naturschutzbereiche "Gronne" und "Lichternsee". Damit die Tier- und Pflanzenwelt nicht gestört wird, weist die Naturschutzbehörde auf die dort geltenden „Benimm-Regeln“ hin - und kündigt gleichzeitig Kontrollen durch Polizei und Naturschutzdienst an.

Chemikalie tropft aus undichten Güterwaggon - 70 Feuerwehrleute mit 15 Fahrzeugen im Einsatz
In der Nacht zu Freitag kam es am Ulmer Güterbahnhof zu einem größeren Feuerwehr-Einsatz. Aus einem undichten Waggon ist eine geringe Menge der Chemikalie Chlortrimethylsilan herausgetropft. 70 Feuerwehrleute mit 15 Fahrzeugen sind seit ein Uhr nachts im Einsatz. Der Zugverkehr auf der Strecke Ulm nach Sigmaringen ist eingeschränkt. Am Freitagmittag wurde der Container mit einem Spezialtransporter auf der Autobahn nach Günzburg eskortiert.

So finden Fahranfänger 2016 eine günstige Versicherung
Fast 61 000 Pkw sind in Ulm gemeldet – das sind 502 Fahrzeuge auf 1.000 Einwohner. Die Anzahl an Pkws und Fahrern nimmt kontinuierlich zu. Nach der letzten Erhebung des Kraftfahrt-Bundesamtes haben im vergangenen Jahr deutschlandweit mehr als 1.6 Millionen Menschen eine Fahrerlaubnis bekommen, wobei die meisten Neufahrer junge Menschen unter 22 Jahren sind. Sie beschäftigen sich natürlich vor allem mit der Frage nach dem idealen Auto.

ulmer einkaufs sonntag in der Ulmer City und der Blaubeurer Straße
In der Ulmer Innenstadt und in der Blaubeuer Starße ist am 3. April ein verkaufsoffener Sonntag. Dieser steht unter dem Motto "das rote band“. Die Geschäfte, die mit einem roten Band untereinander verbunden sind, sind von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Über 2000 Helfer bei Frühjahrsputzete
An der von den Entsorgungs-Betrieben der Stadt Ulm (EBU) organisierten Frühjahrsputzete beteiligten sich wieder viele Schulen, Kindergärten, Vereine, sonstige Gruppen und Einzelpersonen. Insgesamt haben sich im März über 2000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in 46 Gruppen für eine saubere Stadt eingesetzt.

Ulmer Stadtbibliothek feiert 500-jähriges Bestehen
Am 1. April 1516 vermachte der Münsterpfarrer Ulrich Krafft dem Ulmer Rat seine Buchsammlung als Grundstock für eine Bibliothek. Damit ist die Stadtbibliothek in Ulm eine der ältesten Deutschlands. Die Ulmer Stadtbibliothekt ist seit 1. Februar 2014 in der neuen "Glaspyramide" neben dem Rathaus. Das imposante, transpartente Gebäude wurde nach Entwürfen des Kölner Star-Architekten Gottfried Böhm realisiert. Das 500-jährige Bestehen der Bibliothek wird mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert.

Circus Krone hat ein Herz für Sozialschwache - 1500 Zirkuskarten übergeben
Circus Krone, der größte Circus Europas, hat den Städten Ulm und Neu-Ulm ein Geschenk gemacht. Christel Sembach-Krone, die Direktorin des Münchner Circusunternehmens ließ an die Stadt Ulm 1500 Freikarten für Sozialbetreute und Heimkinder überreichen. Circus Krone gastiert von 7. bis 18. April auf dem Volksfestplatz in Ulm.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen