Ulmer Wochenblatt brät zum 50. Geburtstag Extrawürste
Am 6. Oktober 2016 wird das ulmer wochenblatt 50 Jahre alt. Das feiert die Redaktion am Mittwoch auf dem Ulmer Wochenmarkt mit kostenlosen Bratwürsten für die Leserinnen und Leser.
Mit Vollgas in die Medienbranche - Treff Y Media bietet Medienwochenende mit interessanten Referenten
Der Treff Y Media, ein von Ulmer Jugendlichen entwickeltes und geleitetes Projekt, spricht zu allen Medieninteressierten zwischen 16 und 25 Jahren und geht am Wochenende, 15. und 16. Oktober, in der Ulmer Volkshcohschule in die Vollen.
Akademie für Gesundheitsberufe begrüßt 240 neue Schülerinnen und Schüler
Heute starteten rund 240 Schülerinnen und Schüler der Akademie für Gesundheitsberufe ihre Ausbildung: In den nächsten Jahren werden sie im ehemaligen Kloster zum Beispiel zu Hebammen, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Logopäden ausgebildet.
Wanderung der NaturFreunde Ulm bei Oberstdorf
Für den kommenden Samstag, 8. Oktober, bieten die NaturFreunde Ulm eine Wanderung bei Oberstdorf an.
Unternehmen Bäckerei Staib für das Finale des DEICHMANN-Förderpreises nominiert
Das Unternehmen Bäckerei Staib GmbH & Co. KG ist für das bundesweite Finale des DEICHMANN-Förderpreises für Integration nominiert worden.
Herbstwetter: Stress für die Augen
Die Augen sind nicht nur "Fenster zur Seele", sie brauchen auch Pflege und Aufmerksamkeit. Eines unserer wichtigsten Sinnesorgane wird oft zu wenig beachtet, doch gerade dort kann es zu unangenehmen Empfindungen kommen. Im Herbst können trockene Augen und sogar eine Augenentzündung zur Belastung werden.
Rekordbeteiligung mit 60 000 Interessierten bei Highlights der Physik in Ulm
Die 16. Ausgabe der „Highlights der Physik“ war mit über 60 000 Besucherinnen und Besuchern die bislang mit Abstand erfolgreichste. Unter dem Motto „Mikrokosmos“ präsentierte das Wissenschaftsfestival vom 27. September bis zum 1. Oktober auf dem Ulmer Münsterplatz aktuelle Forschungen rund um die Bio- und Quantenphysik.
Verkaufsoffener Sonntag lockt tausende Besucher nach Ulm - Staus in der Innenstadt und Blaubeurer Straße
Zum 11. Mal war die Kombination des verkaufsoffenen Sonntags mit buntem Marktreiben auf den verschiedenen Plätzen in der Innenstadt und in der Blaubeurer Straße, ein Erfolg. zum "ulmer markt sonntag" kamen die Besucher aus dem weiten Umland, um in der Münsterstadt zu bummeln und einzukaufen. Wegen des ungewöhnlich hohen Ansturms kam es zu Staus in der Blaubeurer Straße und der Innenstadt. Das Ulmer City Marketing zeigte sich mit der Frequenz beim verkaufsoffenen Sonntag zufrieden.
Eislaufanlage pünktlich am 1. Oktober eröffnet - Erste Eissportler drehen ihre Runden
Pünktlich und wie geplant ist am Samstag die Eislaufsaison im Donau Ice Dome beim Wonnemar eröffnet worden. Bereits am Vormittag drehten auf der überdachten Eisfläche etwa 20 Eisläufer die ersten Runden, trotz sommerlicher Temperaturen im Freien und anders lautender Schlagzeilen in einer Zeitung. Die Eisfläche steht nun bis Frühjahr den hiesigen Eissportvereinen und Hobbyläufern zur Verfügung.
Spatenstich für Ulmer Großprojekt Sedelhöfe mit OB, Gemeinderäten und 100 Ulmern
Am Mittwoch setzten die Projektentwickler der Sedelhöfe den Spatenstich für das neue Quartier im Herzen von Ulm. DC Developments/DC Values feierten gemeinsam ab 14 Uhr mit Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch, dem Architekten Caspar Schmitz-Morkramer und den Gemeinderäten der Stadt die gemeinsame Arbeit an den Sedelhöfen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen











