SWU verzichten nach zwölfjähriger Planungszeit auf Bau des Pumpspeicherkraftwerks Blautal
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm geben das Vorhaben, im Blautal westlich Ulms ein Pumpspeicherkraftwerk (PSW) zu errichten, auf. Das hat der SWU-Aufsichtsrat am 5. Juli beschlossen. Grund der Entscheidung ist die fehlende Perspektive in der Stromvermarktung. Ein rentabler Betrieb ist nicht abzusehen. „Schade um ein sinnvolles Vorhaben“, bedauerte SWU-Geschäftsführer Klaus Eder die Aufgabe des Vorhabens. Mit dem PSW, an dem nun zwölf Jahre geplant wurde, hättte überschüssiger Strom gespeichert werden können, um ihn bei geringem Stromangebot in Minutenschnelle ans Netz zu bringen.

Katarina Kutnar und Dusan Panajotovic gewinnen 3. Donau-Musik-Preis
Katarina Kutnar und Dusan Panajotovic sind die Gewinner des 3. Donau-Musik-Preises, der im Rahmen des 10. Internationalen Donaufestes ausgetragen wurde. In diesem Jahr wurden herausragenden Leistungen mit der Violine gewürdigt.

Hilde Mattheis besucht Sanierungstreuhand Ulm
Der Umbau des Theodor-Heuss-Platzes ist eines der nächsten Projekte der Sanierungtreuhand Ulm. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis informierte sich kürzlich bei einem Besuch in dem Unternehmen über städtebauliche Vorhaben in Ulm. „Plätze sind eine zentrale Anlaufstelle für ein Stadtquartier“, befand Mattheis.

Die besten Kunstadressen in Ulm
Köln, Berlin, München und Kassel gelten als "Kunsthauptstädte" Deutschlands. Doch auch in vielen anderen Regionen der Bundesrepublik gibt es tolle Galerien – unter anderem in Ulm. Einige Ulmer Galeristen haben sich und ihre Werke schon 2014 auf der Art Karlsruhe selbstbewusst präsentiert.

Viertelfinal-Knaller Deutschland gegen Italien: Auch der Wasserverbrauch war EM-tauglich
Welche Dramatik beim EM-Spiel Deutschland gegen Italien am Samstagabend! Über 28 Millionen Fußballfans verfolgten hierzulande den Viertelfinal-Knaller der Europameisterschaft vor den Fernsehgeräten und beim Public Viewing. Wie angespannt die Fans waren, das zeigte auch der Ulm/Neu-Ulmer Wasserverbrauch an.

"Osmanen" und "Red Legion" streiten sich vor Döner-Lokal
In der Nacht zum Freitag kam es im Hafenbad in Ulm vor einem Kebap-Lokal zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen etwa 30 Mitgliedern und Unterstützern der Gang "Red Legion" und ebenso vielen Mitgliedern des "Osmanen Germania BC". Der Polizei gelang es mit großem Aufgebot, die Mitglieder dieser "rockerähnlichen Gruppen" zu trennen. Zu Gewaltexzessen kam es nicht.

Endstationi! Ulmer Fans feiern 7:6-Sieg der deutschen Mannschaft gegen Italien im Elfmeter-Drama
Lange mussten die Fans Samstagnacht zittern. Als Abwehrspieler Jonas Hector beim EM-Spiel in Bordeaux seinen Elfmeter mit Glück im Tor von Gianluigi Buffon unterbrachte, kannte aber der Jubel auf den Plätzen und in den Lokalen in der Ulmer Innenstadt kein Halten mehr. Der dramatische EM-Sieg der deutschen Mannschaft gegen Italien wurde ausgelassen gefeiert.

Einführung der Neubaustrecke am Nordkopf des Ulmer Bahnhofs
Die herausfordernden Baumaßnahmen am Nordkopf des Ulmer Bahnhofs haben begonnen – eine Herausforderung deshalb, da die Arbeiten an einem im Betrieb befindlichen Bahnhof stattfinden. Bis zum Februar 2020 werden von der ARGE Geiger + Schüle Bau GmbH & Co. KG, Kurt Motz eK sowie Matthäus Schmid Bauunternehmen GmbH & Co. KG diverse Trogbauwerke und Stützwände sowie eine Fachwerkbrücke, eine Rettungsrampe und ein Kreuzbauwerk errichtet.

10. Internationales Donaufest eröffnet - Kultur aus zehn Donauländern bis 10. Juli
Das 10. internationale Donaufest ist am Freitagabend bei prächtigem Wetter eröffnet worden. Bis zum 10. Juli können die Besucher Kunst, Leben und Leute aus zehn Donauländern kennenlernen. Die Mehrzahl der Veranstaltungen wird bei freiem Eintritt angeboten.

SPD: Falschparker behindern die Straßenbahn
Regelmäßig wird die Straßenbahn, vor allem an der Schleife der Söflinger Endhaltestelle, durch Falschparker behindert. Das kritisiert die Ulmer SPD-Fraktion.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen