Ulm News, 05.07.2016 08:00
Hilde Mattheis besucht Sanierungstreuhand Ulm
Der Umbau des Theodor-Heuss-Platzes ist eines der nächsten Projekte der Sanierungtreuhand Ulm. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis informierte sich kürzlich bei einem Besuch in dem Unternehmen über städtebauliche Vorhaben in Ulm. „Plätze sind eine zentrale Anlaufstelle für ein Stadtquartier“, befand Mattheis.
„Sie sind der Ort für Begegnungen, für Märkte oder Veranstaltungen. Das ist eine städtbauliche Herausforderung. Gerade für den Heuss-Platz finde ich es wichtig, dass er barrierefrei für die Menschen der vielen sozialen Einrichtungen in der Umgebung genutzt werden kann und die Weststadt als Wohnquartier attraktiver macht.“Die Entwicklung des Ulmer Westens ist der Bundestagsabgeordneten schon lange eine Herzensangelegenheit. „Mit der AG West, die ich Anfang der 90er mit begründet habe, sollte die Belebung des Stadtviertels vorangetrieben werden. Ziel war und ist es, Jugendhilfe, soziale und Bildungsarbeit zu fördern, Bürger und Organisationen vor Ort zu vernetzen. Heute ist die Weststadt ein Vorzeigeprojekt“, zeigt sich Mattheis erfreut. Der SAN Geschäftsführer Dirk Feil und seine Stellvertreterin Frau Niebling erläuterten beim Besuch von Hilde Mattheis auch weitere Projekte im Dichterviertel und in den Sedelhöfen. Die Sanierung der Weststadt wurde lange Zeit durch das Programm „Soziale Stadt“ finanziert.
Dieses Programm wird dank des SPD-geführten Bundesbauministeriums nach einer vierjährigen Auszeit in der schwarz-gelben Koalition jetzt wieder deutlich besser finanziert. „Inzwischen wird das Programm wieder mit 150 Millionen Euro bis 2020 gefördert. Dafür haben wir uns in der Koalition stark gemacht. Zusammen mit anderen städtebaulichen Programmen stellen wir 2016 insgesamt 653 Millionen Euro für den Städtebau zur Verfügung.“, erklärte Mattheis. „An der Weststadt kann man augenscheinlich sehen, dass dies gut investiertes Geld ist.“







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen