Radler verletzt liegen gelassen
Geflüchtet ist ein Autofahrer am Donnerstag nach einem Unfall bei Dornstadt.

Heftige Unwetter richten in ganz Süddeutschland hohe Schäden an
Auch diesen Sommer haben heftige Unwetter wieder in ganz Süddeutschland ihre Spuren hinterlassen, wie beispielsweise der Spiegel berichtet. Auch die Region war in den vergangenen Monaten wieder stark von Sturzregen, Strum und Hagel betroffen.

SWU warnt: Keine Bankverbindung herausgeben!
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) warnen vor einer Betrugsmasche und raten, auf keinen Fall die Bankverbindung herauszugeben.

SPD-Fraktion will DING-Card erhalten
Die Donau-Iller-Nahverkehrsgesellschaft (DING) hat angekündigt, die vor Jahrzehnten eingeführte DING-Card abzuschaffen. Dagegen wehrt sich jetzt die Ulmer SPD-Fraktion: "Mobilität wird individueller und vielfältiger, vernetzter und digitaler", zitiert sie OB Gunter Czisch aus seiner diesjährigen Schwörrede und bemängelt, dass die angekündigte Abschaffung der DING-Card die Individualität und Vielfältigkeit der Mobilität reduziere.

Leitungsbau in Memminger Straße in Neu-Ulm dauert bis Mitte November - Stadtwerke erweitern das Fernwärmenetz
Im nördlichen Abschnitt der Memminger Straße in Neu-Ulm verlegen die Stadtwerke derzeit eine Fernwärmeleitung. Die Arbeiten erstrecken sich über einen rund 450 Meter langen Abschnitt zwischen der Einmündung Heinz-Rühmann-Straße und dem Allgäuer Ring.

Zehn-Prozent-Marke geknackt: Spenden für Orange Campus nach fünf Tagen bei 55 000 Euro
Mehr als 55.555 Euro an Spenden für den OrangeCampus sind beisammen. ? Fünf Tage nach Beginn der Spendenkampagne für den OrangeCampus ist der erste Meilenstein erreicht. Mit 55.555 Euro ist die Zehn-Prozent-Marke des Spendenziels von 555 555 Euro erreicht, heißt es in der Pressemitteilung der Ulmer Basketballer, die das Leistungs-, Dienstleistungs- und Nachwuchszentrum "Orange Campus" am Neu-Ulmer Donauufer für 23 Millionen Euro realisieren wollen.

Ulmer Grüne wünschen Nichtschwimmerbecken im Donaubad
Die Ulmer Grünen halten den Bau eines Nichtschwimmerbeckens im Donaubad für sinnvoll. Das begründen die Grünen in einem Antrag an Oberbürgermeister Gunter Czisch.

Wieder neue Wege für Fußgänger und Radler am Ulmer Hauptbahnhof
Am Montag wurden die Bauzäune für die beiden Bauvorhaben Parkhaus am Bahnhof und Bahnhofspassage zum vierten Mal seit Einrichtung der Baustelle (Anfang März 2017) umgestellt und die Wegeführung für Fußgänger auf dem Bahnhofplatz erneut geändert.

Pfarrer gewährt 1000 Nabucco-Zuhörern Schutz vor Unwetter in Klosterkirche
Besondere Umstände ermöglichten am Freitagabend, dass über 1000 Zuhörer trotz Sturm und Regen die Aufführung der Verdi-Oper "Nabucco" im Klosterhof in Wiblingen zeitverzögert erleben konnten. Wegen des Unwetters waren alle Schutzsuchenden zunächst in der Klosterkirche aufgenommen - und auch unterhalten worden. Mit 90-minütiger Verzögerung trat dann auch der Gefangenechor wieder im Freien an.

Früherer SWU-Chef und Finanzbürgermeister Dr. Gerhard Stuber feiert 90. Geburtstag
Ein Architekt der städteübergreifenden Stadtwerke Dr. Gerhard Stuber, früherer Finanzbürgermeister der Stadt Ulm und bis Mitte 1991 Chef der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm, feiert am 22. August seinen neunzigsten Geburtstag. Dr. Stuber gilt als einer der Architekten der gemeinsamen Stadtwerke über die Donau hinweg.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen