Elektro-Streetscooter seit dieser Woche bei der Stadtreinigung im Einsatz
Die Stadt Ulm setzt schon seit Jahren auf E-Mobilität. So sind heute schon neun Autos mit Elektroantrieb im Einsatz. Aktuell testen die EBU den Elektro-Streetscooter Work Pickup im Bereich der Stadtreinigung.
Umbau vom Modehaus zum Nudel-Lokal läuft mit schwerem Gerät
Der Umbau des ehemaligen Modehaus Honer in der Neuen Mitte in Ulm läuft mit schwerem Gerät. Die Pasta-Kette Vapiano und Immobilienbesitzer Franz Mack haben offenbar Größeres vor.
Digitale Didaktik für Profis - Uni Ulm erhält 800 000 Euro für die Einrichtung des neuen Masterstudienganges „Instruktionsdesign“
Die School of Advanced Professional Studies (SAPS) der Universität Ulm hat gemeinsam mit Lehr- und Lernforschern der Uni beim Bund-Länder-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ 800 000 Euro erhalten, um effiziente Didaktikkonzepte für das lebenslange Lernen zu entwickeln. Mit dem Geld soll an der Uni Ulm ein neuer berufsbegleitender Masterstudiengang „Instruktionsdesign“ aufgebaut werden.
19-Jähriger schlägt zu im Ulmer Hauptbahnhof
Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern im Alter von 19 und 25 Jahren ist es am Sonntagabend gegen 18 Uhr im Ulmer Hauptbahnhof gekommen.
Stadtwerke sichern Damm am Donaukanal bei Donaustetten
Das Wurzelwerk wild gewachsener Büsche und Bäume bedroht die Standfestigkeit der Dämme. Die Stadtwerke werden daher in den nächsten Wochen den Damm oberhalb des Wasserkraftwerks Donaustetten von wild gewachsenen Sträuchern und Bäumen befreien. Die Arbeiten beginnen ab dem 29. Januar und werden spätestens am 28. Februar 2018 beendet sein.
Närrischer Höhepunkt in Ulm: Tausende Zuschauer feiern beim Ulmzug mit 5000 Narren
Tausende Zuschauer haben am Sonntag beim Ulmzug mit 5000 Narren und Musikkapellen gefeiert und geschunkelt. Bei überraschend guten Wetterbedingungen - es kam viel Konfetti, aber kein Schnee oder Regen von oben - schlängelte sich der in diesem Jahr etwas verkürzte Gaudiwurm mit 102 Gruppen und Zünften über drei Stunden lang durch die Ulmer Innenstadt.
Platz 21 für Ulm unter 3500 Städten im Mittelstands-Check
Platz 21 für Ulm unter rund untersuchten 3.500 Städten im Mittelstands-Check. Das ist das Ergebnis aus dem jüngsten Ranking des Medienportals "Die Deutsche Wirtschaft"(DDW). Das teilt die Stadt Ulm mit.
OrangePoker! Zocken für den Orange Campus in der Oldtimerfabrik
Am Sonntag, 28. Januar, findet das erste Poker Turnier von BBU ‘01 mit zahlreicher - rein männlicher - Prominenz in der Oldtimerfabrik statt. Die prominenten Teilnehmer sind unter anderem Sebastian Rode (BVB-Profi), Stephan Kalhamer (Mathematiker, Poker-Trainer), Martin-Felix „xflixx“ Schneiders (Profi-Pokerspieler), Jan Heitmann (Poker-Experte, ProSieben/Sport1), George Danzer (derzeit erfolgreichster dt. Pokerspieler), Tim Ohlbrecht, Per Günther, Thorsten Leibenath (alle ratiopharm ulm), Florian Zimmer (Magier), Michael „Körni“ Körner (TV-Kommentator) und Sandro Cortese (Motorradweltmeister).
Magirus liefert höchste Drehleiter der Welt nach Asien
Die Seoul Metropolitan Fire and Disaster Management Headquarters in Südkorea erhält als erste Feuerwehr Asiens mit einer Magirus Drehleiter des Typs M68L die höchste Drehleiter der Welt: Diese wurde am 17. Januar 2018 im Rahmen einer feierlichen Zeremonie mit über 100 Gästen auf der Feuerwehrwache im Stadtteil Songpa in Dienst gestellt. Marc Diening, President & CEO von Magirus, übergab im Beisein ranghoher Vertreter der Stadt sowie der Feuerwehr Seouls, den symbolischen Fahrzeugschlüssel an Lee Jeong Hee, Kommandant der Feuerwache Songpa.
Jürgen Filius: Land setzt weiterhin auf Batterieforschungsstandort Ulm
Am Mittwoch wurde im Wissenschaftsausschuss des Landtags ein Antrag zur Akkuforschung in Baden-Württemberg behandelt. Wie aus der schriftlichen Stellungnahme des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst hervorgeht, wurde der Batterieforschungsstandort Ulm in den letzten Jahren durch das Wirtschaftsministerium sowie die Bundesregierung gestärkt und ausgebaut. Das teilt der Grünen-Landtagsabgeordnete Jürgen Filius aus Ulm mit.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen













