E-Autos schnell aufladen mit Ökostrom - Firma Reisacher schließt Vertrag mit den Stadtwerken
Eine Schnellladesäule neuesten Typs mit Anschluss an klimafreundlich erzeugten Strom. Damit wartet die Firma Reisacher in Ulm auf. Der BMW-Vertragshändler hat für seine Stromtankstelle in der Niederlassung Blaubeurer Straße mit den Stadtwerken die Lieferung von SWU NaturStrom vereinbart.

Pulse of Europe-Kundgebung auf dem Marktplatz in Ulm
Am Sonntag, 3. September, findet ab 18 Uhrdie Pulse-of-Europe-Kundgebung nicht auf dem Petrusplatz, sondern auf dem Marktplatz in Ulm, am Ulmer Rathaus, statt. Wie an jedem Sonntag treffen sich Pulse-of-Europe-Anhänger bereits um 17.30 Uhr am Olgaplatz (vor der Kirche St. Georg) zu einem Spaziergang durch die Innenstadt und nehmen dann an der Kundgebung teil.

Moderatorin Mara Kim von Radio 7 für Deutschen Radiopreis 2017 nominiert
Radio 7 steht mit der Moderatorin Mara Kim aus dem neuen Morgenteam im Finale des Deutschen Radiopreises 2017. Die unabhängige Jury des Grimme-Instituts hat die 32-Jährige in der Kategorie „Bester Newcomer“ nominiert.

OB-Folgetreffen zum Thema Flucht und Migration in Rom: Helfen, wo Hilfe gebraucht wird
Tief beeindruckt von der Begegnung mit den Verantwortlichen von Hilfsorganisationen, die in der Flüchtlingshilfe aktiv sind, ist Oberbürgermeister Gunter Czisch aus Rom zurückgekehrt. Zwei Tage lang haben er und Oberbürgermeisterkolleginnen und –kollegen aus ganz Deutschland sich dort auf Einladung der deutschen Botschafterin beim Vatikan, Annette Schavan, zum Thema Flucht und Migration informiert.

Mordanklage gegen 16-Jährigen: 64 Jahre alten Mann aus Wut auf Schwule getötet
Gegen einen jetzt 16 Jahre alten Jugendlichen hat die Ulmer Staatsanwaltschaft Anklage zur Großen Jugendkammer des Landgerichts Ulm wegen des Vorwurfs des Mordes in Tateinheit mit Raub mit Todesfolge sowie wegen versuchten Mordes in zwei Fällen, davon in einem Fall mit schwerer Brandstiftung erhoben. Ihm wird vorgeworfen, im Mai diesen Jahres einen 64-jährigen Mann mit mehreren Messerstichen aus Wut auf Homosexuelle ermordet zu haben.

9. Flohmarkt der Fachhändler in vier Ulmer Gassen - Viele Aktionen statt Autos in den Gassen
Der beliebte Flohmarkt der Fachhändler findet nun schon zum neunten Mal am Samstag, 2. September, in der Herrenkeller-, Platz-, Walfisch und Dreikönigsgasse statt. Die Besucher können von 10 bis 18 Uhr durch die malerischen und an diesem Tag autofreien Gassen bummeln.

Busfahrer übersieht haltende Autos
Ein Auffahrunfall hat am Mittwochnachmittag die Jägerstraße in Ulm blockiert. Ein 68-jähriger Fahrer wurde bei dem Unfall schwer, der Fahrer des Busses leicht
verletzt. Es entstand Schaden in Höhe von 30 000 Euro.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Basketballer auf Erkundungstour in der neuen Heimat
Statt Schwitzen in der Halle hieß es für die Mannschaft von ratiopharm ulm am Mittwochnachmittag bei strahlendem Sonnenschein Schwitzen in der Ulmer Innenstadt. Die neuen Spieler erhielten im Rahmen einer Stadtführung einen kleinen Eindruck von Ulm und den vielen beschaulichen und historischen Ecken in der Altstadt.

Sparkasse Ulm übergibt 5000 Euro an den Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder
„Wenn die Kinder musizieren, vergessen sie oftmals alles um sich herum und können völlig entspannen“, erklärt Elvira Wäckerle, Vorstandsvorsitzende des Förderkreises für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm, als sie den Spendenscheck von Frédéric Lichtwarck, Filialdirektor der Sparkasse Ulm, entgegennimmt. Von den 5.000 Euro, die aus dem „Sozialen Zweckertrag“ des PS-Prämiensparens der Sparkasse Ulm stammen, wird der Verein verschiedene Instrumente für die Musiktherapie anschaffen.

Malteser Hilfsdienst unterstützt Freiwillige bei privaten Projekten für Flüchtlinge
Seit Beginn der aktuellen Flüchtlingswelle engagiert sich der Malteser Hilfsdienst Neu-Ulm e.V. im Bereich der Integration der nach Deutschland geflüchteten Menschen. Die Malteser helfen Freiwilligen, ein persönliches Projekt für und mit Flüchtlingen zu realisieren.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen