Arbeiten für Straßenbahnlinie 2: Sperrung der Zufahrt zu den UWS-Gebäuden Mähringer Weg 80 bis 98
Im Mähringer Weg haben bereits die Gleisbauarbeiten für die Linie 2 begonnen. Für Bewohner/innen der UWS-Gebäude Mähringer Weg 80 bis 98 sind aus diesem Grund verkehrliche Einschränkungen leider unvermeidlich. Sie gelten ab Montag, 23. April. voraussichtlich für vier Wochen.
Arbeiten für Straßenbahnlinie 2: Römerstraße wird teilweise vollgesperrt
Ab Montag, 23. April, wird der Abschnitt der Römerstraße zwischen Römerplatz und der Kreuzung Westerlinger Straße/Saarlandstraße voll gesperrt. Die betroffenen Anwohner und Anlieger wurden darüber rechtzeitig und in bewährter Weise informiert. Anwohner im unmittelbaren Baustellenbereich erhielten ferner Anschreiben mit detaillierten Lösungen der Park-Problematik und wurden von den Baustellenbeauftragten kontaktiert. Die Vollsperrung wird voraussichtlich bis zum Ende der Sommerferien 2018 dauern, örtliche Umleitungen werden eingerichtet.
April-Sommer endet mit Blitz und Donner
Das anstehende Wochenende sollte man noch einmal in vollen Zügen genießen, denn bereits ab Sonntag kommen erste Gewitter auf. Sie kündigen einen Wetterwechsel an. Ab Montag liegen die Temperaturen dann auf normalem Aprilniveau, dazu kann es immer wieder regnen – typisches Aprilwetter eben.
Internationale Botschaft in der Ulmer Stadtmitte ist eröffnet
Die "Internationale Botschaft" ist am Donnerstag auf dem Hans und Sophie Scholl-Platz in der Ulmer Stadtmitte eröffnet worden. Die Botschaft in der Mitte der Münsterstadt soll Treffpunkt, Kunstaktion, Anlaufstelle und Informationspunkt sein.
Ulmer FahrRad-Aktionstage sollen Lust aufs Radeln machen
Pünktlich zum Beginn der Fahrrad-Saison finden von Freitag bis Sonntag die 6. Ulmer FahrRad-Aktionstage auf dem Münsterplatz und auf dem Hans- und Sophie-Scholl Platz statt. Es wird ein vielfältiges Programm mit Aktionen wie Fahrradflohmarkt, Stempeljagd und gratis Rad-Check angeboten. Die Fahrradversteigerung lockte viele Interessierte an, die sich ihr Schnäppchen auf zwei Rädern ersteigerten.
47. Frühjahrsmesse „Leben Wohnen Freizeit“: Kunst und Freizeit, aber auch Bauen und Renovieren im Fokus
Die große Verbrauchermesse „Leben Wohnen Freizeit“ öffnet am Samstag auf dem Ulmer Messegelände in der Friedrichsau ihre Pforten. In neun Messehallen präsentieren rund 450 Aussteller ihre Produkte und Dienstleitungen. Zur größen Messe in der Region werden wieder etwa 70 000 Besucher erwartet. Die Messe, bei der es auch zahlreiche Sonderschauen gibt, geht bis zum 29. April und
ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Konzert von Wirtz im Roxy ist abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben
Das Konzert von Wirtz am Samstag im Roxy in Ulm ist abgesagt. Das Ulmer Konzert wie auch die gesamte Tournee ist aus nicht näher genannten familiären Gründen auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Die Tickets behalten ihrer Gültigkeit, teilt Veranstalter Rolf Weinmann von der Konzertagentur Provinztours mit.
Dr. Tobias Mehlich: Ausbildung im Handwerk ist eine solide Basis für ein erfolgreiches Berufsleben
Eine Ausbildung im Handwerk bietet hervorragende Zukunftsperspektiven. Die Konjunktur produziert immer neue Höchststände, das Handwerk ist stark gefragt. In den nächsten fünf Jahren stehen mehr als 2.500 Betriebe zur Übernahme. Die Auszubildenden von heute sind also die Fachkräfte und Betriebsinhaber von morgen. Dass dies seit vier Jahren wieder mehr Schülerinnen und Schüler für sich erkannt haben, zeigen die zum wiederholten Mal steigenden Ausbildungszahlen im Kammergebiet der Handwerkskammer Ulm.
Holger Bachthaler wird neuer Trainer des SSV Ulm 1846 - Erfolgreicher Spatzen-Coach Tobias Flitsch hört im Juni auf
Holger Bachthaler wird neuer Trainer des SSV Ulm 1846. Er übernimmt den Trainerposten von Tobias Flitsch, dessen Vertrag Ende Juni ausläuft. „Die Mannschaft hat eine tolle Entwicklung genommen, alle zusammen haben ausgezeichnete Arbeit geleistet", lobt SSV-Sportvorstand Anton Gugelfuß die Arbeit von Flitsch. Mit Bachtaler, der aktuell bei Red Bull Salzburg arbeitet und in Ulm eine Vollzeit-Trainerstelle erhält, "konnten wir einen neuen Chef-Trainer für unsere Regionalliga-Mannschaft verpflichten, der alle Voraussetzungen erfüllt und viel Erfahrung und gute Kontakte mitbringt.“
Autofahrer ignorieren Sperrungen
Unverständliche Situationen spielen sich am Mittwoch rings um den Kreisverkehr bei Böfingen in Ulm ab.
Text/Fotos: Thomas Heckmann





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen














